Wir befinden uns nur eine Woche von Terry Bogard vor dem Eintritt in die Roster-Liste von Street Fighter 6 und Capcom plant, Spielern alle notwendigen Werkzeuge bereitzustellen, um seine Techniken aus Fatal Fury zu meistern. Der Video-Leitfaden, der mehr als neun Minuten lang ist, enthält Instruktionen für Bewegungen wie Power Wave, Crack Shoot, Rising Tackle, Power Charge Burning Knuckle und andere Buster Wolf-Angriffe sowie weitere. Er behandelt zudem alle möglichen Kombinationsoptionen und beschreibt dabei die durch diese Angriffe verursachte Schaden. Da Terry Bogard aus einem rivalisierenden Serien stammt, ist er immer schneller als die Kampfkämpfer von Street Fighter. Es wird spannend sein zu sehen, ob Capcom Terry Bogards Fähigkeiten so erfolgreich ausgeglichen hat, dass er nicht übermächtig wird. Insgesamt ist seine Einbindung sorgfältig konzipiert, mit Aufmerksamkeit auf Design und Bewegungsset, was das Team an Leidenschaft für den Charakter zeigt. Dieser Video-Leitfaden ist unerlässlich für die Verständnis der Intrazgeheiten dieser Techniken und seine Vorbereitung auf seinen Eintritt in Capcoms Spiel am 24. September.
In der Woche, in der Terry Bogard Capcoms Rosterliste für Street Fighter 6 betritt, steht eine weitere spannende Charakterveröffentlichung bevor. Sophie Laurents neueste Post, „Street Fighter 6: Capcom offenbart AKIs giftiges Gameplay“, die am 31. August veröffentlicht wurde, beschäftigt sich mit der gefährlichen Welt von A.K.I., einem neuen spielbaren Kämpfer, der durch FANG inspirierte venomöse Kampfstil hat. Von ihren einzigartigen Techniken wie Nightshade Pulse und Orchid Spring bis zu ihrem interessanten Storyline im World Tour Modus verspricht A.K.I., eine neue Schicht an Komplexität in das Spiel hinzuzufügen, ab dem 27. September. Besuchen Sie Sophie’s umfassende Analyse auf (https://playersforlife.com/2023/08/31/street-fighter-6-capcom-unveils-akis-venomous-gameplay/) mehr über diese serpentinartige Neuzugang! Wenn Sie an ernsthaften, erwachsenen Varianten von Klassikfranchises interessiert sind, sollten Sie Sophie Laurents neuste Post vom 11. August zu „TMNT The Last Ronin“ nicht übersehen. Dieses kommende Spiel, inspiriert durch die preisgekrönte God of War-Serie und den düsteren Zukunftsbild seines comicartigen Gegenstücks, verspricht eine intensiv erwachsen orientierte Erfahrung für Turtle-Fans. Mit dem Schwerpunkt auf tiefer Storytelling und erwachsenen Themen wird THQ Nordic und Black Forest Games den Ninja-Turtles-Mythos neu definieren. Besuchen Sie unser Seite ((https://playersforlife.com/2023/08/11/tmnt-the-last-ronin-a-ninja-turtles-game-inspired-by-god-of-war-adapted-from-comic-book-first-video/)) um mehr über diesen spannenden Neuanfang für den Ninja Turtles-Franchise zu erfahren. Während wir die Ankunft von Terry Bogard in Street Fighter 6 einschätzen, könnten sich die Schwestern und Schwesterkämpfer möglicherweise auf eine weitere hocherwartete Veröffentlichung austauchen lassen. Sophie Laurents neueste Post auf Players For Life befasst sich mit Tekken 8, das nach Angaben von Bandai Namco auf den 26. Januar 2024 verschoben wurde. Dieses taktische Manöver von Bandai Namco soll Tekken 8 als Standout-Titel in den frühen Monaten des nächsten Jahres positionieren. Die Analyse hebt neue Funktionen wie personalisierbare Avatare und ein attraktives Mehrspielermodul hervor, das sowohl Neulinge als auch Erfahrene spielen wird lassen. Für weitere Details über diese spannende Entwicklung sollten Sie sicherheitshalber Sophie’s anschauliche Artikel (https://playersforlife.com/2023/08/22/tekken-8-will-have-to-wait-until-2024-to-play-avatars-like-mii/) untersuchen.
https://youtube.com/watch?v=WWxtU5hXumI