Das Preisniveau wurde am Ende des Videos angepasst, sowohl subtil als auch offen: die PS5 Pro wird in Europa für 800€ verkauft. Ein unangemessen hoher Preis, den niemand erwartet hat, nicht einmal diejenigen auf Twitter, die sich mit Sons Vertragsmarketing strategie vertraut gemacht hatten. Es ist wichtig zu bemerken jedoch, dass diese 799€-Preisepunkt nur für das digitale Modell zutrifft, das keinen Leser hat. Falls Konsumenten Zugang zu Blu-ray Funktionalität haben möchten, müssen sie zusätzlich 130€ bezahlen und damit den Gesamtkosten somit deutlich erhöhen. Außerdem wird der Preis für die vollständige Ausstattung mit Steckaufstand nahe an 1000€ rücken. Diese Preisanpassung hat bisher bei PlayStation noch nie zu sehen gewesen und stellt erstmals in der Videospielindustrie eine Neuheit dar.
Der Preisniveau wurde am Ende des Videos angepasst, sowohl subtil als auch offen: die PS5 Pro wird in Europa für 800€ verkauft. Ein unangemessen hoher Preis, den niemand erwartet hatte, nicht einmal diejenigen auf Twitter, die sich mit Sons Vertragsmarketing strategie vertraut gemacht hatten. Es ist wichtig zu bemerken jedoch, dass diese 799€-Preisepunkt nur für das digitale Modell zutrifft, das keinen Leser hat. Falls Konsumenten Zugang zu Blu-ray Funktionalität haben möchten, müssen sie zusätzlich 130€ bezahlen und damit den Gesamtkosten somit deutlich erhöhen. Außerdem wird der Preis für die vollständige Ausstattung mit Steckaufstand nahe an 1000€ rücken. Diese Preisanpassung hat bisher bei PlayStation noch nie zu sehen gewesen und stellt erstmals in der Videospielindustrie eine Neuheit dar. Die PS3-Flop ist im Vergangenen. KRITIK: Fassen Sie nur den oben stehenden Text aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen, ohne Kommentare, Erläuterungen oder etwas sonstiges hinzuzufügen.
Die hohen Preise im Spieler-Marktplatz führten Sony zu Schwierigkeiten im Jahr 2007, insbesondere bei der Vorstellung der PS3, die mit einem Startpreis von 600€ vermarktet wurde. Der kommerzielle Misserfolg des ersten Ausgabes war im Vergangenen. Dieser Fehler wurde beim Start der PS4 nicht wiederholt, die wurde für einen ultra-wettbewerbsfähigen Preis von 399€ eingeführt. Betrachtet man das heute, unter den aktuellen Marktbedingungen, ist es fast surreales, dass die PS4 für weniger als 400€ eingeführt wurde, in einem hochwettbewerbsfähigen Umfeld. Neun Jahre später, im Jahr 2017, trat der PS4 Pro mitten in der Generation auf dem gleichen Preis ein, während der Standard PS4 seinen Preis um 100 Euro auf 299 Euro senkte. In den Jahren 2024 wird die PS5 Pro jedoch mit einem Marktpreis von 800€ vermarktet, doppelt so viel wie beim ersten Verkauf des PS4 Pro.
Wie sind wir hierher gekommen? Reflektiert man die letzten Jahre, so hat Sony PlayStation immer stärker einen „Apple-Stil“ annahmen und zeigt keine Anzeichen, sich zu bremsen. Sony ist bewusst, dass seine PlayStation-Community loyal zur Marke steht, aber sind Nutzer bereit, Premiumpreise für Ästhetiken zu zahlen, die von Apple-Enthusiasten bezahlt werden? Betrachtet man die Verkäufe der PS5 während einer Kriseperiode, die durch COVID gekennzeichnet ist, so scheint Sony den Erwartungen entsprechend zu sein. Allerdings erscheinen die Verkaufszahlen für Produkte wie das DualSense Edge Controller und PlayStation VR 2 weniger versprechend. Ist Sony seine fast-monopolistische Stellung unangemessen einsetzend? Mit dem verminderten Wettbewerbsgewicht von Xbox, aufgrund niedrigerer Konsolenverkäufe, ist Sony aggressiv vorangetrieben, manchmal erscheint er jedoch abgespalten von den Marktrealitäten. Ist er der Einzige in dieser Herangehensweise? Entschieden nicht; betrachte man die Smartphonemarktindustrie, wo Preise im Umkreis von 400% über einen Zeitraum von weniger als 20 Jahren angestiegen sind. Das aktuelle Spitzenmodell des iPhones kostet rund 2.000€. Es ist fairen Anerkennung, dass Konsumenten auch ein Teil der Verantwortung tragen, indem sie weiterhin so hoch zahlen, dadurch unbeabsichtigt die Preise aufrechtzuerhalten oder zu erhöhen. Während Faktoren wie COVID und Inflation dazu beigetragen haben, dass die Kosten steigen, decken sie das Doppelte der Preisdifferenz zwischen PS4 und PS5 Generation nicht vollständig ab.
Qualität oder Leistung
Sony weiß genau, welche Kundschaft es mit der PS5 Pro ansprechen möchte, wahrscheinlich nicht die des durchschnittlichen Spielers. Da die PS4 Pro nur für 13% der Verkäufe der PS4-Generation stand, ist deutlich, dass diese ein Nischendasein repräsentiert – diejenigen, die PlayStations Topmodelle aus Kaufen, um das ultimative Spielgefühl zu erleben. Es bleibt abzuwarten, ob der japanische Hersteller in Zukunft eine breitere Zielgruppe anlocken kann, doch ist es offensichtlich, dass die Bedenken über Zeit abnehmen werden, als vergleichende Leistungsvideos den wahren Vorteil zeigen, nicht mehr zwischen ‚Qualität‘ und ‚Leistung‘ zu entscheiden. Zusätzlich wird mit dem von Rockstar Games für das nächste Jahr erwarteten GTA 6 wahrscheinlich die Industriestandards weiterhin redefiniert werden.
Für 800 Euro bietet die PS5 Pro was? Zunächst ist es wichtig zu bemerken, dass die Speicherkapazität von 1TB auf 2TB SSD verdoppelt wurde, was bedeutend ist, da moderne Spiele typischerweise zwischen 80 und 150GB groß sind. Zum Beispiel benötigt „Black Myth Wukong“ alleine mehr als 150GB Speicherplatz auf der PS5. Der Hauptvorteil dieser neuen Konsole liegt jedoch in ihrer Fähigkeit, das häufig gestellte Dilemma von Spielern zwischen Grafikqualität und Leistung zu lösen. Genau genommen verfügt die PS5 Pro über einen verbesserten Grafikkoprozessor mit 67% mehr Recheneinheiten als der aktuelle Modell sowie Arbeitsspeicher, der 28% schneller ist. Folglich erhöht sich die Geschwindigkeit des Spielablaufs um bis zu 45%, was zu einem merklichen glatteren Spiel erlebnis führt.
Was ist Neues, Doc?
Wir haben auch eine verbesserte Ray-Tracing Technologie, die dem Konsolen-System die Möglichkeit bietet, dynamische Lichtreflexionen zu liefern. Dadurch können Strahlen doppelt oder dreifach so schnell wie bei der aktuellen PS5 projiziert werden, was in Gran Turismo 7 demonstriert wird, wo zwischen zwei Autos gleichermaßen Reflexionen vorhanden sind. Ein Punkt für einige, aber wichtig für Puristen, denn wir wissen, es liegt in den Details, wo der Teufel verborgen ist. Eine weitergehende hervorgehobene Funktion ist die PlayStation Super Spectral Resolution (PSSR), eine AI-gestützte Technologie, die ultra-scharfe Bildqualität liefert, indem sie eine enorme Anzahl von Details hinzufügt, ähnlich der DLSS-Technologie des PCs. Dieses Ziel ist es, Verzerrungen zwischen einer 4K-Bildqualität und einer 60 Rahmen pro Sekunde (FPS) zu vermeiden. Wird dies auf alle Spiele anwendbar? Die Frage ist wert, sie wird insbesondere bei Berücksichtigung der zunehmenden Anforderungen und Leistungsvorgaben moderner Spiele zu stellen. Auf Papier handelt es sich um ein Versprechen, insbesondere mit einem bevorstehenden PS5 Pro Game Boost-System für das Konsolen-System geplant, welches mit mehr als 8.500 von der PS4 kompatiblen Spielen auf dem PS5 Pro spielbar sein wird.
Neues auf dem Programm? Doc?
Diese Funktion ermöglicht es unterstützten PS4- und PS5-Spielen ihre Leistung zu stabilisieren oder zu verbessern. Für PS4-Spiele wird auch eine verbesserte Bildqualität angeboten, um die Auflösung bestimmter PS4-Titel zu verbessern. Alle diese verstärkten Spiele werden durch den Label „PS5 Pro Verbessert“ identifiziert, wie es bei der PS4 Pro der Fall war. Zu den kompatiblen Spielen gehören unter anderem: Alan Wake 2, Assassin’s Creed Shadows, Demon’s Souls, Dragon’s Dogma 2, Final Fantasy VII Rebirth, Gran Turismo 7, Hogwarts Legacy, Horizon Forbidden West, Marvel’s Spider-Man 2, Ratchet & Clank: Rift Apart, The Crew Motorfest, The First Descendant und The Last of Us Part II Remastered. Das PlayStation-5 wird ab dem 7. November verfügbar sein, zuvor Thanksgiving und Weihnachten. In Europa kostet es 800 Euro und in den USA 700 Dollar. Es könnte sich sehr wohl um das Original handeln…