Mit einer Star-Wars-Lizenz, die so stark und populär wie Star Wars ist, erwartete man von Ubisoft, dass es mit der Veröffentlichung seines Spiels „Star Wars Outlaws“ gut kommen würde, möglicherweise das französische Unternehmen bei der Wiedererlangung finanzieller Stabilität nach mehrjährigen Anstrengungen unterstützen kann. Leider hat sich dies nicht wie erwartet realisiert. Trotz eines weitgehend positiven Echos von Kritikern (es waren im Metacritic 76 %) wurde das Spiel deutlich weniger von den Spielern geliebt, es erhielt eine Spielerbewertung von 5,4/10. Für einige zeigt sich dieses Ergebnis als Fortsetzung eines längeren Frustrations an Ubisoft, welches wiederholt von Spielern wegen einer industrialisierten Ansicht seines Katalogs kritisiert wurde. Während Yves Guillemot vertrauensvoll in den erfolgreichen Start und die langfristigen Chancen des Spiels glaubt, gibt ein Bericht der Reuters an, dass Verkäufe von „Star Wars Outlaws“ jetzt als langsam eingeschätzt werden. Dieser Befund kommt von Analysten Morgan Daniel Kerven von JP Morgan, der darauf hinwies, dass trotz positiver Bewertungen das Spiel die Erwartungen an die Verkäufe nicht erfüllte. Laut Kerven wurden die für „Star Wars Outlaws“ bis März 2025 prognostizierten Verkäufe von 7,5 Millionen Einheiten auf eine geschätzte Zahl von 5,5 Millionen verringert.
Falls eine Verkaufszahl von 5,5 Millionen Einheiten als bedeutend gilt, wäre dies für Morgan Daniel Kerven eine Niederlage für ein Spiel wie Star Wars Outlaws, berücksichtigt man die eingesetzten Investitionen und den starken Marktanteil der Star-Wars-Lizenz. Der Analyst weist darauf hin, dass andere Titel wie Cyberpunk 2077 im Oktober 2023 25 Millionen Mal verkauft wurden, während sich Helldivers 2 in den vergangenen drei Monaten mehr als 12 Millionen Einheiten verkauften und Black Myth Wukong auf beeindruckende 18 Millionen Verkäufe kam, nur 15 Tage nach seinem Release mit 10 Millionen Einheiten in den ersten drei Tagen.
Im Gegenzug zu diesem Rückschlag sank der Ubisoft-Aktienkurs auf sein tiefstes Niveau seit 2015. Es ist wichtig zu bemerken, dass die Aktien des Unternehmens über mehrere Jahre abgenommen hatten, von $94 im Jahr 2021 nur noch auf $16 aktuell. Einige Analysten verweisen darauf, dass dieser Rückgang teilweise auf fortgesetzte Herausforderungen zurückzuführen ist, wie zum Beispiel die Abbruch von mehreren Spielprojekten (das Remake des Prinzen von Persien, Wild von Michel Ancel, Project Q und Immortals Fenyx Rising 2), Schwierigkeiten bei der Finalisierung großer Produktionen (Skull & Bones, Beyond Good & Evil 2) und gemischte Rezeption von veröffentlichten Titeln. Charles-Louis Planade, Analyste bei Midcap Partners, zieht außerdem das Fazit, dass XDefiant, noch ein weiteres Ubisoft-Spiel als Service-Titel, nicht seine gewünschte Zielgruppe anzog. Trotz eines versprechenden Starts durch positiven Mundpropaganda verweist Planade darauf, dass die anfängliche Erregung nicht anhielt und die Spielerbeteiligung schnell abnahm. In Wirklichkeit sind die Zuschauer von XDefiant auf Twitch stark zurückgegangen, nach Angaben von TwitchTracker von über 203.000 Peak-Zuschauern im Mai nur noch auf 1440 aktuell. Es ist angemerkt zu nennen, dass sich XDefiant nicht als einzige Ausnahme darstellt, denn der jüngste Release von Concord musste mit niedrigem Spielerinteresse kämpfen, was dazu führte, dass Sony das Spiel nach nur 15 Tagen abschaltete.
Im Verlauf der aktuellen Herausforderungen, die Ubisoft bestehen, sind wir es wert, uns unseren Blick auf einen nahenden Release zu richten, der einen Rückkehrschritt zum typischen Spielprinzip einer von dem Unternehmen liebevollsten Serie verspricht. Assassin’s Creed Mirage, welches nach seiner Ankündigung letztes Jahr bald erscheinen wird, bedeutet einen wesentlichen Schwenk zurück zu klassischen Spielmechaniken (Ahmed Hassan, September 12, 2023). Diese Ausgabe, die in Ubisoft Bordeaux entwickelt wurde, setzt sich mit Parkour- und Tarnungstechniken in einem reizvollen historischen Setting – Bagdad während der Abbasidischen Kalifat auseinander. Für Fans, die es sich wünschen, wiederum an das, was die Serie legendär machte, zu erinnern, bietet Mirage eine abwechslungsreiche Stadtlandschaft voller Vertikalität und fließender Bewegung. Ob Sie von diesem Rückgrat-Ansatz begeistert sind oder eher skeptisch, ist es sicher wert, Ahmeds ausführliche Meinung zum Spiel zu lesen (https://playersforlife.com/2023/09/12/assassins-creed-mirage-its-a-return-to-roots-but-the-game-will-divide-players/). Während sich die Zukunft von „Star Wars Outlaws“ auf den finanziellen Zustand von Ubisoft negativ auswirkt, sieht es im Horizont zu einem zusätzlichen nahenden Titel, der kürzlich wieder die Fans erregt hat. Avatar: Frontiers of Pandora, welches am 7. Dezember 2023 erscheinen soll, sah seine Hype-Niveaus steigen nach einer ansprechenden Gameplay-Vorführung bei einem State of Play-Event im vergangenen Monat (mehr dazu (https://playersforlife.com/2023/09/14/avatar-frontiers-of-pandora-new-gameplay-video-reignites-hype-around-the-game/)). Verfasst von Carlos Mendoza, beschäftigt sich der Blog damit, wie dieses offene Abenteuerspieler auf die reiche Kultur und Gebräuche der Na’vi-Bewohner von Pandoras Einblick gibt, neben spannenden Kampfmechanismen und hypnotisierenden Flugsequenzen auf Ikran. Fans beider ursprünglicher Filmreihe und innovativer Spieleerlebnisse sind sicher dazu bestimmt, in dieser versprechenden Veröffentlichung von Ubisoft viel zu erwarten. Während Ubisoft auf Titeln wie „Star Wars Outlaws“ letztes Jahr Schwierigkeiten hatte, verfolgt das Unternehmen weiterhin Grenzen zu überschreiten und Zuschauer einzuheizen mit innovativen Projekten. So schreibt Sophie Laurent am 23. August unter anderem über die spannende Offenbarung von Assassin’s Creed Jade, einem mobilen Spiel im Kaiserlichen China. Fans sind in Erregung geraten um den ersten offiziellen Gameplay-Vorführtrailer zu sehen, der während des Tencent’s „Into the Infinite“ Konferenz gezeigt wurde und eine offene Abenteuerlandschaft reich an historischem Konflikt und interaktivem Spielprinzip verspricht. Um mehr über dieses ambitionierte neue Kapitel in der Franchise zu erfahren, ist es wert, sich Sophie’s ausführliche Berichterstattung anzusehen (https://playersforlife.com/2023/08/23/assassins-creed-jade-eight-months-after-leaks-china-set-episode-unveils-first-official-gameplay-trailer/).