Hat jemals ein Sommer mit seiner Endung und Rückkehr so spannend gewesen, wie der von 2024? Folgend auf die Veröffentlichungen von Black Myth Wukong und Star Wars Outlaws, die nur Tage auseinander lagen, ist nun Astro Bot für exklusiven Einsatz auf PS5 geplant, was die Fans von 3D-Plattformspielen interessiert. Die sofortige Frage, die wir betrachten, lautet: ob die positiven Eindrücke aus unserem Hands-on-Vorabtest zwei Monate zuvor im finalen Version realisiert wurden? Spoiler warnt vor vorn: es überbringt absolut. Tatsächlich hätte niemand erwartet, dass der kleine PS5-Roboter, anfänglich kostenlos als Demo zur Vorstellung von Sonys neuer Konsole angeboten worden war, zu einer Marke für 3D-Plattformspiele werden würde. Wir hatten bereits das Potenzial in Astro Playroom im Jahr 2020 empfunden, aber es gab keinen Hinweis, dass Team Asobi derartige Fertigkeiten im Genre entwickeln würden. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass seitdem habe ich keinen 3D-Plattformer genossen wie diesen; selbst Super Mario Odyssey ließ mich verlangen nach mehr, während Super Mario Galaxy 2 nicht. Der Erfolg und die Qualität von Astro Bot sollten Sony dazu verleiten zu erkennen, dass es echtes Talent innerhalb der Plattformer zu investieren hat, die selten im Ökosystem vorhanden sind.
Wie in den alten Tagen der PS2
In den Jahren und Generationen hat PlayStation eine solide Reputation für solo-erzählende Spiele aufgebaut, was es zu einem Markenzeichen japanischer Spielentwicklung macht. Menschen kaufen PlayStation wegen dieser Lizenzien, die schöne Geschichten mit robustem Gameplay bieten. Es gibt jedoch eine Art von Spielen, die sich in den PlayStation-Maschinen oder immer seltener finden: Plattformspiele, insbesondere 3D-Plattformspiele. Obwohl einige dritte-party-Studios und Herausgeber versuchen, sich in dieses Feld zu bewegen, bleibt es häufig mit Sonic oder dem Comeback von Crash Bandicoot im Kopf. Diese Auftritte sind jedoch selten. Bei Sony und PlayStation Studios gibt es eine deutliche Knappheit auf diesem Gebiet. Natürlich denke ich nicht an Sackboy, der vier Jahre nach der PS5-Veröffentlichung erschien; allerdings hat er keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir gaben ihm zu der Zeit 14/20. Es ist wichtig zu erinnern, dass während der PS2/PS3-Generation versuchte Sony sich an den Fußstapfen von Mario und Nintendo zu halten, indem sie großartige Plattforming-Lizenzen wie Ape Escape, Jak & Daxter, Ratchet & Clank, LocoRosso, Sly Raccoon — es gab mehr Versuche, die oft erfolgreich waren — nicht Teil des heutigen Computerspielmarktes sind. Aber wenn sich die Qualität von Astro Bot bestätigt und der Verkaufserfolg bestätigt ist, muss Sony mehr in 3D-Plattformspiele investieren; PlayStation benötigt es, wir benötigen es. Warum? Denn ich habe selten so gerne an einem Spiel gespielt wie in den letzten Jahren; ich habe ihn innerhalb einer Woche verzehrt. Ich spielte das Spiel ununterbrochen für drei Tage, und obwohl ich nicht die Platin-Auszeichnung erreichte, benötigte ich etwa 15 Stunden, um die Hauptgeschichte abzuschließen. Ich weiß Journalisten, die innerhalb von 15 Stunden die Platin-Auszeichnung erlangten, aber ich kann garantieren, dass diese 15 Stunden von Anfang bis Ende rein erfreuliche Spaß waren, unabhängig davon, ob es sich um die Hauptgeschichte oder die Platinum-Leistung handelte.
Was macht Astro Bot zu einem besonders erfreulichen und spannenden Spiel? Zunächst baut seine Universum auf, was vier Jahre zuvor in Astro Playroom eingeführt wurde – eine völlig roboterische Welt mit einer einzigartigen Ästhetik, die sofort erkennbar ist. Charaktere, Pflanzen, Tiere und Objekte werden detailliert und konsistent gestaltet, wodurch Spieler in dieses weiche und freundliche Umfeld eintauchen. Es gibt eine bestimmte Rundheit und Wärme zu ihm, die es einem wohl fühlt, im Spielsweltenraum zu sein. Es ist farbenfroh und lebhaft, mit Leveln voller animierter Elemente, die zur Erkundung ansprechen. Millionen von Details treten auf dem Bildschirm auf, was einen echten Kontakt zwischen dem Spieler und dem Spiel schafft, der von Sorgen wie mir für seine Detailauffassung gelobt wird. Die Charakteranimations sind beeindruckend, einschließlich der Biegsamkeit der Pflanzen, die Astro durchschreitet, Fußabdrücke im Sand, Schnee, Schlamm, Wassertröpfchen, die sich nach dem Austritt aus dem Wasser hinter Astro führen und das hervorragende Abbild von Meeren und anderen Flüssigkeiten innerhalb des Spiels.
Präzisionsspielweise
Das Reizpotential von Astro Bot erstreckt sich nicht nur auf seine beeindruckenden Grafiken; das Spielgefühl selbst stellt die größte Leistung des Spiels dar, was Team Asobi außergewöhnliche Fertigkeiten beweist. Besonders bemerkenswert ist die beeindruckende Fluidität – die glasklar integrierten Elemente erzeugen eine fast chirurgische Präzision im Tempo, wodurch Spieler ohne Aufwand Aktionen ausführen können, da die Steuerung sehr schnell und genau ist. Jede Aspekte – von der Bewegungsgeschwindigkeit bis hin zu diversen Sprüngen, Kampffunktionen, Hindernisüberschreitungen – werden fein abgestimmt, was eine natürliche Intuition zeigt, die die Meisterschaft von Team Asobi im Genre verdeutlicht. Historisch konnte nur Nintendo solche Geschicklichkeit erreichen, wie sein berühmtes ‚Spielzeug-Schulungsprogramm‘, aber Astro Bot setzt jetzt Team Asobi neben ihnen als Meister der 3D-Plattformspiele ein. Die Empfindung des kontinuierlichen Flüssigkeitsgefühls wird verstärkt durch die Absenz von Ladezeiten; es gibt keine Unterbrechungen des Spiels, was sogar die anspruchsvollsten Level spannend macht durch ihre glatte Strömung. Verlieren, fallen und Neustarten erhalten schnell das notwendige Tempo für schnelle Reaktionen.
Ideenfabrik
Ein großartiges Plattformspiel wird auch anhand der Qualität seiner Ideen beurteilt, und Astro Bot zeigt, dass es nun unter den Spitzen-Spielen steht. Neben seinen grundlegenden Fähigkeiten erhält Astro Geräte, die seine Fähigkeiten verstärken, oft anpasst auf bestimmte Level. Dies sind Tiere, die sich an unseren kleinen Roboter anheften und dadurch vorher unzulässige Taten ermöglichen. Ein Beispiel hierfür ist der Hund, der Astro dazu verhilft, wie eine wütende Rakete auf die Stelle zu rollen, was nützlich für den Durchstoßen bestimmter Wände und Barrieren sowie das Queren von Klüften ist. Der Huhn ermöglicht eine rasante Flugphase für einen kurzen Zeitraum, um hohe Plattformen zu erreichen oder dekorative Elemente aufzubrechen. Der Pinguin hilft mit dem Unterwasserbewegung und dem Aufbau von Impuls für große Sprünge aus dem Wasser. Der Elefant kann Flüssigkeiten aufnehmen, um Plattformen zu erstellen, so dass man durch leere Räume gehen oder höher kommen kann. Der Oktopus ermöglicht Astro ein begrenztes fliegen, während der Maus die Zeit langsam macht, sodass bislang unmögliche Aktionen möglich werden. Nicht zuletzt ist die Maus nicht zu übersehen, die Astro klein macht, um enge Räume und versteckte Plätze zu erreichen, die man vorher nicht erwartet hat. Bekannt aus Astro Playroom sind der Affe und der Frosch, mit denen Astro Gegner schlagen und an bestimmten Umgebungsbestandteilen hängen kann. All dies wird im Spiel perfekt in das Spielgeschehen integriert, was einen wahren Erfolg bedeutet.
Ideenfabrik ———————–
Ein großartiges Plattformspiel wird auch anhand der Qualität seiner Ideen beurteilt, und Astro Bot zeigt, dass es nun unter den Spitzen-Spielen steht. Neben seinen grundlegenden Fähigkeiten erhält Astro Geräte, die seine Fähigkeiten verstärken, oft anpasst auf bestimmte Level. Dies sind Tiere, die sich an unseren kleinen Roboter anheften und dadurch vorher unzulässige Taten ermöglichen. Ein Beispiel hierfür ist der Hund, der Astro dazu verhilft, wie eine wütende Rakete auf die Stelle zu rollen, was nützlich für den Durchstoßen bestimmter Wände und Barrieren sowie das Queren von Klüften ist. Der Huhn ermöglicht eine rasante Flugphase für einen kurzen Zeitraum, um hohe Plattformen zu erreichen oder dekorative Elemente aufzubrechen. Der Pinguin hilft mit dem Unterwasserbewegung und dem Aufbau von Impuls für große Sprünge aus dem Wasser. Der Elefant kann Flüssigkeiten aufnehmen, um Plattformen zu erstellen, so dass man durch leere Räume gehen oder höher kommen kann. Der Oktopus ermöglicht Astro ein begrenztes fliegen, während der Maus die Zeit langsam macht, sodass bislang unmögliche Aktionen möglich werden. Nicht zuletzt ist die Maus nicht zu übersehen, die Astro klein macht, um enge Räume und versteckte Plätze zu erreichen, die man vorher nicht erwartet hat. Bekannt aus Astro Playroom sind der Affe und der Frosch, mit denen Astro Gegner schlagen und an bestimmten Umgebungsbestandteilen hängen kann. All dies wird im Spiel perfekt in das Spielgeschehen integriert, was einen wahren Erfolg bedeutet.
Der Spiel ist in mehrere Welten oder Planeten aufgeteilt, jede einzigartig und bietet unterschiedliche Umgebungen, durch die man durchqueren kann. Von städtischen Siedlungen bis zu dichten Regenwäldern, prächtigen Unterwasserebene, Schneelandschaften, aztekischen Tempeln, Pyramiden, die im Sand bestattet sind, japanisch inspirierten Universen und sogar Level, die an andere PlayStation-Franchises wie God of War, The Last of Us, Bloodborne, Horizon, Ape Escape, Jak & Daxter, Ridge Racer, Journey, Ratchet & Clank, Street Fighter, Tomb Raider, Persona, Katamari Damacy, Metal Gear Solid, Mouse und mehr inspiriert sind. Das Spiel referenziert diese Titel nicht nur, sondern bietet auch zahlreiche Cameos und Easter Eggs aus verschiedenen Videospielfranchises an.
Das Spiel von Team Asobi richtet sich auch an die Sammlermentalität und das Streben nach Vollendung. Im Wesentlichen hat man beim Auswählen zweier Sterneysteme zur Reinigung, es oft zurückzugehen zum Roboterbasis nicht nur um alle in jeder Ebene gefundenen Roboter zu sammeln, sondern auch den Basis aufzuwerten. Bestimmte Bereiche dieses ruhigeren Hubs freigeschaltet sich abhängig von der Anzahl an Robotern, die man besitzt, was Zugriff auf mehr Roboter ermöglicht, Geheimnisse offenbart und die Geschichte fortführt. Die Erzählung ist einfach und dreht sich um die Rekonstruktion aller Bausteile eines zerlegten PS5 Raumschiffs durch einen grünen Außerirdischen. Zudem nutzt Astro Bot die Funktionen des DualSense voll aus: Touchpad, Gyrus-Effekte, Mikrofon, Haptik-Feedback und adaptive Trigger, sodass keine Möglichkeit unbenutzt bleibt und damit eine spaßige Spielerei erfolgt.
Die Dosis ist perfekt
Astro Bot Rescue Mission ist ein Plattformspiel, das von Team Asobi entwickelt und von Sony Interactive Entertainment veröffentlicht wurde. Das Spiel dreht sich um Astro Bot, einen kleinen Roboter, der auf der Suche nach seiner Besatzung ist, die durch eine außerirdische Invasion bedroht wird. Es bietet präzise Bedienelemente, flüssigen Gameplay und eine Reihe von Geräten, die Astro mit neuen Fähigkeiten ausstatten. Darunter sind tierische Begleiter wie ein Hund für Wandladungen, ein Huhn für kurze Flüge, ein Pinguin für das Tauchen unter Wasser, ein Elefant zum Erstellen von Plattformen mithilfe von Wasser und ein Papagei für temporäre Flüge sowie eine Maus zum Verkleinerung von Astro, um kleine Räume zu erreichen.