Das dominante Ansehen von The Sims scheint sich zurückzuziehen. Während Electronic Arts auf den Erfolg seines Lebenssimulationsspiels mit einer umfangreichen Auswahl an bezahlbaren DLCs und Verspätungen beim Veröffentlichen der fünften Episode einer erfolgreichen Serie setzt, arbeiten Bemühungen in Südkorea daran, inZOI weltweit einzuführen. Tatsächlich, Sim’Life von Krafton Studios wurde bei gamescom 2024 eine große Aufmerksamkeit gewidmet und hatte einen prominenteren Platz während der Eröffnungsveranstaltung sowie spielbare Sitzungen auf ihrem Stand auf Koelnmesse in Köln. Das Spiel ist bereits für jeden verfügbar, indem man mit seinem Charakter-Editor arbeitet, und es gibt zahlreiche Inhalts-Creators, die Videos von Spielsessions bereits mehrere Wochen lang teilen.
Warum lösen die Virtuellen Realität Lebenssimulation Liebhaber mit inZOI wahnsinnig aus? Zunächst weist Kraftons Titel ultradetailierte Grafiken auf, die sehr realistisch dargestellt werden durch den Einsatz von Unreal Engine 5. Darüber hinaus verspricht das Spiel, dass Spieler fast alles tun können, wie sie es in Wirklichkeit tun würden, wie beispielsweise das Bauen eines Hauses, eine Arbeit suchen und mit jeder Person im Spiel interagieren in einem ganz offenen Universum, in dem sich verschiedene Möglichkeiten des Transportes befinden. Das Stadtumfeld ist nach Los Angeles und seinem berühmten Viertel Santa Monica modelliert; ein strategischer Wunsch der Südkoreaner, die eine westliche Zielgruppe, insbesondere Amerikaner, anzusprechen. In dem Charakter-Editor gibt es vorbereitete Modelle mit überwiegend asiatischen Merkmalen, obwohl Spieler ihre Avatar nach ihren Vorlieben erstellen können.
Besseres ist, dass Nutzer mit Hilfe einer App namens Live Link Face ihre Gesichtsdarstellung direkt in das Spiel importieren können, die auf einem Smartphone heruntergeladen werden kann. Dieses Feature wurde auch in NBA 2K implementiert und InZOI will dieses Funktionspaket möglicherweise nutzen, um mehr Spieler, insbesondere weibliche Spieler zu rekrutieren. Darüber hinaus erlaubt die Integration von künstlicher Intelligenz im Spiel, dass Nutzer mit ihrer eigenen Stimme sprechen können, so dass Lippenbewegungen und Bewegungen ihren tatsächlichen Darstellung entsprechen. Dies stärkt zudem den wettbewerbsfähigen Herausforderung der InZOI gegenüber The Sims-Reihe.