Veröffentlicht am 19. Juli, Kunitsu-Gami: Der Weg der Göttin zeigt Capcoms Fähigkeit, neuartige Spiele sowie Resident Evil Folgeepisoden und die Qualität des Remakes von Klassikfranchises zu entwickeln. Ein Action-Strategiespiel, das sich stark am Tower Defense orientiert und tief in japanische Mythologie verwurzelt ist, wo Yokai prägnant sind, hat Kunitsu-Gami: Der Weg der Göttin viele Spieler angezogen. Nach Angaben von Capcom wurden mindestens 500.000 Spieler auf den Spielen angelsucht. Es ist jedoch wichtig nicht zu verwechseln, dass dies mit Verkäufen gleichgesetzt wird, da das Spiel seit Beginn im Game Pass erhältlich war und somit die Zahl der neugierigen Spieler automatisch ansteigt. Es bleibt unklar, wie viele Spieler die Abenteuer durchspielen und wie viele sich nach dem ersten Boss zurückgezogen haben. Um diesen positiven Zahlen zu feiern, bietet Capcom kostenlose DLC an, die drei bisher nicht veröffentlichten Mazo Talismane umfasst, von denen eines ein Kollaborationsprodukt mit Okami ist.
Mazo-Talisman: Benkei – Wenn dieses Talisman verwendet wird, tanzen die Dorfbewohner in der Nähe von Soh eine verzauberte Tanzsequenz
Mazo-Talisman: Kranichtanze – Die Normalangriffe von Soh werden durch das Talisman in eine verwunschende Tanztour begleitet, die von Feuerwerkern begleitet wird
Mazo-Talisman: Amaterasu – Mit diesem Talisman blühen leuchtende Blumen unter den Füßen von Soh auf, wenn er sich bewegt
Zusätzlich zu diesen einzigartigen Geschenken steht eine Titelaktualisierung nun für alle Spieler zur Verfügung. Diese Aktualisierung umfasst einen neuen Sortiermodus im Inventar des Mazo-Talismans, sowie kleinere Fehlerkorrekturen.