Verneigen Sie sich nicht an Ed Boon, der etwas zurückhält, um die Neugier an seinem Mortal Kombat 1 wiederzubeleben. Um das Spiel zum ersten Mal zu feiern, wird ein Erweiterungspaket mit dem Titel „Khaos Reign“ angekündigt, welches seinen Inhalt erheblich verbessert. Hinzu kommen neue Figuren, die den Roster verstärken. Es wird zudem offenbart, dass die Story-Modus durch eine Epilogeschichte erweitert wird, wie es zuvor bei Mortal Kombat 11 der Fall war. Diese Erweiterung führt natürlich neue Figuren ein, die aktuelle Ereignisse beeinflussen. Wie erwartet ist das Comeback von Noob Saibot (dem Original Sub-Zero) und seiner weiblichen Gegenstücke Cyrax und Sektor Anlass zu Vorwürfen gegen „Wokismus“. Allerdings sind die Hauptpersonen des Hauptgeschichtsabschlusses unbekannt, und das Universum der Mehrdimensionen. Daraus heraus taucht Havik als Primärantagonist auf.
Während wir warten, wie Liu Kang den Kosmos vor Chaos bewahren kann, können wir uns auch die Ankunft neuer Gastcharaktere freuen. Dazu gehören Ghostface (der Mörder aus Scream), Conan der Barbare (mit dem Gesicht von Arnold Schwarzenegger, jedoch ohne seine Stimme) und das T-1000 aus Terminator 2 (diesmal mit dem Gesicht und der Stimme von Robert Patrick). Diese Ergänzung verspricht eine weitere Kollision der Popkultur-Welt. Zusätzlich hat man die Animalities wieder eingeführt, eine Funktion, die zuvor fehlte, die es nun ermöglicht, Figuren wie Gorillas, Nashorn, Skorpione, T-Rexs und sogar betendes Gebetskrähe, ihre Gegner brutalisierend zu beenden. Um dies alles genießen zu können, muss man warten, bis am 24. September ist und bereit ist, 49,99€ auszugeben. Ja, die Kosten sind gleichwertig mit denen einer Vollspielerei.
Für Fans, die an die Klassiker „Mortal Monday“ erinnert haben, hat NetherRealm Studios gerade einen modernen Remake des 1993er Mortal-Kombat-Fernsehwerbespots veröffentlicht, der den Titel „Es ist in unser Blut“ trägt und mit Dave Bautista aufgeworfen wurde und von Tom Kuntz inszeniert wurde. Co-Schöpfer Ed Boon selbst reflektiert über die Nostalgie und den Einfluss dieses Werbespots hatte, drei Jahrzehnte zurückgehen, da er den Hintergrund für kommende Kombat-Ereignisse legt. Veröffentlicht zum Zeittestpunkt des Starts von Mortal Kombat 1 am 19. September auf PC, PS5 und Xbox Series X/S, ist diese Neuauflage ein absolutes Must-see für Fans, die sich sehen wollen, wie die Franchise-Geschichte weiter entwickelt. Um mehr über diesen nostalgischen und spannenden Update zu erfahren, lesen Sie bitte (https://playersforlife.com/2023/08/30/mortal-kombat-1-1993-tv-ad-recreated-and-modernized-with-dave-bautista/) genauer ein. Während wir auf die kommenden Erweiterungen für Mortal Kombat 1 einschließlich der „Khaos Reign“-Erweiterung wartet, ist es aber auch interessant zu bemerken, dass ein anderes größeres Fighting-Game bedeutende Ankündigungen gemacht hat. Sophie Laurent fährt in ihrer aufschlussreichen Veröffentlichung vom 22. August ein, dass Tekken 8 bis zum 26. Januar 2024 verschoben wurde. Das Stück offenbart, wie Bandai Namco Entertainment und Produzent Harada-san die Verzögerung der Veröffentlichung strategisch angeordnet haben, um so gegen andere Titel wie Street Fighter 6 einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Sophie hebt auch auf spannende neue Features wie persönliche Avatare und Arcade-Quest-Modi für beide Veteranen und Neulinge hin. Eine genauere Information findet Sie bitte hier (https://playersforlife.com/2023/08/22/tekken-8-will-have-to-wait-until-2024-to-play-avatars-like-mii/). Vor dem tieferen Eintauchen in die kommende „Khaos Reign“-Erweiterung für Mortal Kombat 1 sollte man sich auch der letzten Veröffentlichung zum Spiel hinsichtlich des Startdatums am 14. September ansehen, welche die Einführung von zwei neuen und gefährlichen Charakteren, Sindel und General Shao, besitzt. Das Blog enthält auch ein spannendes Videospielvideo, das Raidens Herausforderung an General Shao zeigt und so den Hintergrund für einen intensiven Kampferlebnis setzt (https://playersforlife.com/2023/08/22/mortal-kombat-1-sindel-and-shao-to-be-available-at-launch-introduction-of-their-fatalities/). Sie sollten sicher nicht an diesen neuen Beiträgen zum Mortal Kombat-Universum verpassen!