Im Jahr 2024 fand die 23. Ausgabe von Japan Expo statt und endete gestern mit Freude, Gutes Willen und Humor, wie jedes Jahr üblich. Dieses Event bot den Organisatoren die Möglichkeit, Besucherzahlen zu veröffentlichen, die erheblich niedriger sind als in den Vorjahren. Über vier Tage Feierlichkeiten besuchten rund 200.000 Zuschauer das Villepinte-Ausstellungszentrum, was einen Rückgang von mehr als 55.000 Besuchern gegenüber Japan Expo 2023 bedeutet, bei dem 255.259 Bewunderer japanischer Kultur verabschiedet wurden. In der begleitenden Pressemitteilung wird erwähnt, dass diesen Rückgang die Organisatoren vorhergesehen hatten, da es sich um „ungewöhnliche Ereignisse in unserem Land“ handelte, obwohl sie erklären, dass die zertifizierten Zahlen während der Pausenzeit 2024 veröffentlicht werden. Ob die Olympischen Spiele oder eine traurige Stimmung nach den Wahlen zu Wahlgesetzen? Es bleibt unklar genau, was die Organisatoren von Japan Expo meinen, als sie auf diese ungewöhnlichen Ereignisse Bezug nehmen, aber soziale Medien vermuten, dass zusätzliche Faktoren die Zuschauerzahlsenkung beeinflussen könnten.
Zwischen 25 und 34 Euro für einen Eintrittsticket, das je nach gewählter Tag variiert, während ein Vier-Tage-Pass für 90 Euro gekauft werden kann. Preise haben sich erhöht, wofür Japan Expo eine hohe Anzahl an internationalen Gästen, insbesondere aus Japan, verantwortlich macht. Dies sollte auch mit den Terminen des Events in der zweiten Juliwoche berücksichtigt werden, die möglicherweise auf die Verfügbarkeit von Besuchern Einfluss haben könnten, insbesondere auf solche, die ihren Ferienurlaub verbringen. Ein weiterer Faktor ist ein Anstieg des japanischen Tourismus bedingt durch eine historisch niedrige Wertigkeit des Yens, was Reisen und Genusse weltweit zugänglicher macht. Zusätzlich sollte bemerkt werden, dass wir noch unter inflationären Druck stehen, der französischen Finanzen Schaden zufügt, was es den Einzelnen ermöglicht, ihre Aktivitäten entsprechend priorisieren zu müssen. Dennoch blieben die festliche Stimmung und Enthusiasmus der Besucher unverändert, und Organisatoren sehen Japan Expo’s Teilnahme an der Universalausstellung in Osaka 2025 mit Vorfreude. Japan Expo 2024 Zahlen und Ziffern: 448 Stunden Programm auf der Bühne 487 Künstler 579 Veranstaltungen
Das Japan Expo 2024 im Villepinte-Ausstellungspark endete mit einer Gesamtbesucherzahl von 200.000 Personen über vier Tage. Das bedeutet einen Rückgang von mehr als 55.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Organisatoren hatten diesen Rückgang vorausgesehen, da sie sich auf unbestimmte „ungewöhnliche Ereignisse“ in dem Land bezogen haben können, die möglicherweise mit aktuellen politischen und wirtschaftlichen Faktoren wie Parlamentswahlen und Inflation zu tun haben. Preise für das Event lagen zwischen 25 und 90 Euro, was eine Steigerung bedeutet, die mit einer historisch niedrigen Wertigkeit des Yens zusammenfällt, was weltweit Reisen und Genusse zugänglicher macht. Faktoren, die zu einem geringeren Besucheraufkommen geführt haben sollen die Juli-Termine, die mit den Sommerferien in Konkurrenz stehen, und der globale Anziehungskraft des japanischen Tourismus sein. Dennoch berichteten Organisatoren von einer festlichen Stimmung und wurden optimistisch über die Teilnahme an der Universalausstellung in Osaka 2025. Das diesjährige Event umfasste 448 Stunden Programm, Auftritte von 487 Künstlern und die Ausrichtung von 579 Veranstaltungen.
900 Aussteller
Die Japan Expo 2024 endete letzente Wochenende mit einer Besucherzahl von 200.000 Personen, was einen Rückgang um mehr als 55.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dieser Rückgang wurde von den Organisatoren erwartet, da sie sich auf unbestimmte „ungewöhnliche Ereignisse“ in Frankreich bezogen haben können, die möglicherweise mit aktuellen politischen und wirtschaftlichen Faktoren wie Olympischen Spielen und Wahlklima zu tun haben. Die Veranstaltung umfasste Preise von 25 bis 34 Euro für Einzel-Tage oder einen 4-tägigen Pass für 90 Euro. Trotz dieser Herausforderungen stellte Japan Expo 2024 448 Stunden Programm, Auftritte von 487 Künstlern und die Durchführung von 579 Veranstaltungen bereit, sowie Akkreditierung für 2.861 Berufstalente (darunter 667 Internationale). Zudem präsentierte die Veranstaltung 900 Aussteller. Trotz der Herausforderungen konnte Japan Expo ein positives Atmosphäre halten, mit Organisatoren, die bereits daran arbeiten, ihre Teilnahme an der Universalausstellung in Osaka 2025 zu planen.
Für Fans klassischer japanischer Animationsfilme und Videospiele gibt es eine spannende Entwicklung im Blickfeld. Ahmed Hassans neuer Beitrag „Goldoraks Saucer Spazer Phases enthüllt von Microids, erinnert an After Burner“ (veröffentlicht am 11. August 2023) geht in seinem Artikel auf das kommende Spiel von Microids „Goldorak The Wolves‘ Feast“ ein, welches am 14. November veröffentlicht wird. Dieses Spiel verspricht Fans von Récré A2 und Club Dorothée mit seinem Shoot ‚em up Abschnitt, bei dem Alcor und sein OVT zusammen mit Actarus, der Goldoraks Spazer form fliegt, aufzufallen. Bemerkenswert ist, dass das Teaser auf ein Spielprinzip hinweist, welches an Sega’s After Burner erinnert. Um mehr über diesen spannenden Retro-Revival zu erfahren, sollten Sie sich daher Ahmed Hassans Artikel (https://playersforlife.com/2023/08/11/goldoraks-saucer-spazer-phases-unveiled-by-microids-evokes-after-burner/) ansehen.