Paramount veröffentlichte weltweit den ersten Ankündigungstrailer für Gladiator 2 und die öffentliche Resonanz war überwältigend positiv. Innerhalb von Minuten nach Veröffentlichung waren die ersten Bilder aus der Fortsetzung zu Ridleys Scott’s Meisterwerk weltweit verbreitet. Das Projekt ist ambitioniert, mit einem Budget von mehr als 310 Millionen Dollar, teilweise aufgrund des Schriftstellerviertrags und weil Ridley Scott grandiose Ziele für seinen Film hat. Es reicht nur Sekunden aus, festzustellen, dass es sich hierbei um einen epischen Spektakel handelt, bei dem die Prächtigkeit in jedem Bild offensichtlich ist und durch unbeschränkte visuelle Reichtum gekennzeichnet wird. Von der bedrohten Rom bis zu einem flutenden Kolosseum, das von hungernden Haien gesättigt und einer auf den ersten Gladiatoren zielenden Kriegsnuß geprägt ist, geht es mit seinen prächtigen Kulissen nicht sparte Ridley Scott zurück, obwohl er 82 Jahre alt ist.
In Bezug auf die Besetzung, werden namhafte Personen wie Denzel Washington, Pedro Pascal, Connie Nielsen und Paul Mescal zu sehen sein, die Lucius, den unehelichen Sohn von Maximus Decimus (Russell Crowe) und Lucilla (Connie Nielsen), darstellen werden. Es gibt somit eine Verbindung zwischen dem ersten „Gladiator“ und dieser Fortsetzung, die 25 Jahre später spielt. Im Exil in Afrika wird Lucius den Fußstapfen seines Vaters folgen, indem er selbst ein Gladiatoren-Wesen wird. Sein Vergangenis aber wird ihn zwingen, nach Rom zurückzukehren, da dort ein Plot im Gange ist und seine Familie dann bedroht ist. Wenn dieses Fortsetzungspersonal interessante politische Intrigen verspricht, wird es auch große Epen herausstellen, so sehr, dass man in bestimmten Szenen fast einen fantastischen oder surrealen Aspekt erkennen kann. Das ist das Preis, der zu zahlen ist, wenn Ridley Scott uns seine Werke erinnern will, oft im Grandiose. Die Veröffentlichung von „Gladiator 2“ wird für den 13. November 2024 in Kinos erwartet.