Das Sommer-Spiel-Fest 2024 bot SNK die Chance, nach Los Angeles zu reisen, um den erwartungsvollen Fatal Fury City of the Wolves offiziell vorzustellen – eine Neuauflage/Nachfolgerin von Garou Mark of the Wolves, einem der besten Fighting-Spiele, die bis heute geschaffen wurden. Wäre PlayersForLife dieses Jahr in Los Angeles nicht gewesen, hätten sie trotzdem eine Aktualisierung von SNK erhalten, die das Kampfsystem ihres Spiels beschrieben haben, es für ultra-komprehensiv und ultra-komplex versprochen haben. Jene, die glauben, dass SNK den Trend zu einfacheren Kontrollen für Anfänger folgen würde, kennen sicherlich nicht den Erfinder des NeoGeo… Ja, wie bei FromSoftware-Spielen wird das Spielwertvolle werden, je größere Herausforderungen es bietet.
REV-Partie
Es gibt auch das REV-Abwehrsystem, ein anspruchsvolleres defensive Technik. Um es effektiv einzusetzen, benötigen Sie R1 zu halten, was einen größeren Abstand zwischen Ihnen und dem Gegner ermöglicht, als beim Standardblock. Allerdings verhindert das REV-Abwehrsystem leichte Schäden an bestimmten Angriffen, wie z.B. erfolgreich abgeblockten Feuerballs. Durch Halten von R1 wird die Schaden verhindert und der REV-Meter am unteren Bildschirmrand neben den Kämpfern füllt sich langsam auf. Dieser REV-Meter ist entscheidend für das Qualitätsmaß deines Charakters. Er funktioniert ähnlich wie ein ständig laufender Autogenerator; je mehr Angriffe du ausführst, desto schneller füllt sich dieser Meter auf. Umgekehrt senkt ein Treffer auf den Gegner oder das erfolgreich Parieren bestimmter Bewegungen den REV-Meter ab. Die Balance dieser Aktionen ist essentiell, um den Meter zu halten, da er schließlich seinen Grenzwert erreicht und dein Charakter in Überhitzmodus gerät, ähnlich einem überhitzen Autogenerator. In Überhitzmodus wird dein Charakter von einer roten Hülle umgeben, was ihn langsamer macht und mehr anfällig gegen Angriffe macht, auch wenn er verteidigt. Dieser Überhitz dient als Kühlzeit, während der sich der REV-Meter allmählich zurückstellt oder bei bestimmten erfolgreichen Angriffen wiederauffüllt.
REV-Accel
Es gibt auch das REV-Accel, das ähnlich wie der Drive-Cancel in KOF 13 oder der Drive Rush in Street Fighter 6 funktioniert. Es erlaubt den Spielern, REV-Arts nacheinander zu ketten und kann sofort nach einem REV-Schlag aktiviert werden. Dazu kommt, dass sich Fatal Fury City of the Wolves wieder um die bekannte Just-Defended-Funktion aus Garou: Mark of the Wolves (1999) kümmert. Dieses ist mit perfekter Zeiterkennung am genauen Augenblick des Angriffs gezeitertes Blocken. Durch erfolgreich Durchführen einer Just-Defense erhalten die Spieler vorteilhafte Wirkungen wie leichte Gesundheitszunahme, Reduzierung des REV-Meters und die Möglichkeit, einen Guard-Cancel auszuführen. Im Spiel wird dies visuell durch eine auffällige blassblaue Schutzkugel dargestellt. SNK hätte sich für eine weniger auffällige Darstellung dieser Funktion entscheiden können… In dem Spiel gibt es zusätzlich zu den Just Defendeds noch das Hyper Defendete, eine weiter entwickelte Mechanik, die genau framerichter Selbstschutz während der Bewegung gegenüber dem Gegner bei Mehrhit-Angriffen erforderlich macht. Dadurch kann präzises Blocken erreicht werden und es geben gleichwertige Vorteile wie bei einem erfolgreich durchgeführten Just Defendete-Manöver. Auf dem Bildschirm wird diese Funktion nicht durch eine blau-türkis Schutzkugel, sondern durch ein dunkelblaues Hinweistext „Hyper Defendete“ angezeigt. Ich denke, dies ist auf der Schlachtbank schwierig auszuführen.
In diesem Spiel wurden zusätzliche Mechanismen wie Guard Cancel eingeführt, die wir völlig auswendig merken müssen. Dazu gehört auch Braking, was genau im Französischen „Bremsen“ bedeutet. Mit Braking kann der Aufbauzeit von Spezialzügen verkürzt werden, indem die Animation bestimmter Spezialzüge gestoppt oder gebremst wird, um mehr Kombimöglichkeiten zu schaffen oder direkt in andere Spezialangriffe überzugehen. Dies ist sehr komplex und realistisch kann es nur von Profi-Spielern effektiv verwendet werden ohne Fehler während ganzer Spiele. Nicht nur müssen die Spieler diese Mechanismen steuern, sondern sie müssen auch strategisch über sie nachdenken.
Das Spielprinzip von Fatal Fury City of the Wolves ehrt das Original Garou Mark of the Wolves aus dem Jahr 1999, und es ist deutlich, dass SNK nicht die Chance zum Comeback verfehlen wollte. Die Osaka-Firma hat offensichtlich alles getan, um jedes Spielelement auf die Exzellenzstufe seiner Zeit zu bringen. Visualisiert zeigen wir uns erstmals ein 3D-Spiel von SNK mit Stil, indem wir Charaktere detailreich ausklingen lassen. Obwohl wir noch nicht an die Qualität von Mortal Kombat 1 oder Tekken 8 heranreichen, ist dies unbestritten das visuell am besten und spaßvollste SNK-Spiel zu sehen, seit sie mit 2D aufgehört haben. Wir beobachteten bedeutende Fortschritte bei Samurai Shodown im Jahr 2019, aber jetzt haben wir die Level überschritten. Die 3D-Modelle sind sauber, die Animations sind glatt und das Skizzereffekt funktioniert gut. Hervorzuheben ist vor allem, dass die Bühne dynamisch ist, mit der Kamera nahe den Charaktern positioniert. Jeder erlittene oder verursachte Treffer wird von einem schwankenden-cam-Effekt begleitet, und es gibt sogar große Zoom-Ins hinzugefügt, um Angriffe zu erhöhen, ähnlich wie bei alten Art of Fighting Produktionen. Effekte sind allgegenwärtig, Dinge explodieren, es ist flüssig und läuft mit 60 Bildern pro Sekunde auf hyper-Speed. Dieses Spiel soll eine spannende Erfahrung sein.
Das Spiel „Fatal Fury City of the Wolves“, das im Jahr 2024 während des Summer Game Fest als Neuauflage/Fortsetzung des von Kritikern gelobten Spiele „Garou: Mark of the Wolves“ aus dem Jahr 1999 angekündigt wurde, hat noch nicht die visuelle Qualität der gegenwärtigen Konkurrenz wie Street Fighter VI oder Mortal Kombat 1 erreicht. SNK hat jedoch das Bedürfnis nach ästhetischer Verfeinerung neben den Spielmechaniken anerkannt. Eines der Aspekte, für die SNK bekannt ist, war seine NeoGeo-Heritage, ist dabei jedoch stets daran festgehalten geblieben, seinen Kampfsystemen treu zu bleiben. Im Jahr 2025 wird in „Fatal Fury 2025“ kein einfacher Modus für Anfänger vorhanden sein; um es zu meistern, muss man lernen und sich anstrengen, wie bei den Produktionen von FromSoftware. Achtung! Ein wichtiger Punkt ist jedoch die Erhaltung der Einheitlichkeit und der exakten Übersetzung der letzten Passage: Eines der Aspekte, für die SNK bekannt ist, war seine NeoGeo-Heritage, ist dabei jedoch stets daran festgehalten geblieben, seinen Kampfsystemen treu zu bleiben. Es wird kein einfacher Modus für Anfänger in diesem Fatal Fury 2025 vorhanden sein; um es zu meistern, muss man lernen und sich anstrengen, wie bei den Produktionen von FromSoftware. Achtung!