Nach der Ankündigung von Street Fighter 6 Season 2, bei der die zukünftige Hinzufügung von Terry Bogard und Mai Shiranui aus SNK’s Spielliste angekündigt wurde, hat Capcom mitgeteilt, dass M. Bison (Vega in seinem originalen japanischen Namen) der nächste DLC-Charakter sein wird. Der erste Antagonist der Serie macht einen überraschenden Wiedereinstieg als ehemaliger Shadaloo-Chef, der bisher für tot gehalten wurde. Obwohl er lebt, leidet M. Bison an Amnesie und zeigt gewalttätige Veranlagungen, noch immer von Psycho Power getrieben. Er trägt nun einen Mantel und zerrissene Hemd mit einem Pferd reitend, sein Anzug hat sich inspiriert von Raoh. Trotzdem ist auch seine ursprüngliche Alternativkleidung im Spiel verfügbar. Sein Bewegungsliste bleibt größtenteils unverändert mit geringen Veränderungen bei seinen Bewegungen. Titel: Shadow Rise – Eine schnelle und weitreichende Sprung-Bewegung mit anschließenden zwei Optionen (Kopf-Drücken und Teufels-Umkehr). Titel: Backfist Combo – Ein ganz neuer Angriff, der es ermöglicht, Pyscho-Minen auf den Gegner zu platzieren. Titel: Knie-Drück-Nachtmahr (Level 1 Super Art) – Richtet sich gegen die Beine des Gegners mit einer Folge zerstörerischer Schläge, die bei der Ausführung unaufhaltsam sind. Titel: Psycho Strafgericht (Level 2 Super Art)
– Stößt den Gegner in die Luft und folgt darauf mit einem mächtigen Erschütterungswelle nach, indem er das Boden bedrückt. Titel: Unbeschränkter Psycho-Zermürzer (Level 3 Super Art) – M. Bison läuft dem Gegner entgegen und zerdrückt ihn mit ungeheurer Kraft auf die Erde.
Bei der Einführung in die neuesten Updates von Street Fighter 6 ist es wert, zu bemerken, dass sich die Szene der Kämpfesspiele weiter erhitzt mit größeren Ankündigungen. In Sophies Laurents Blogbeitrag „Tekken 8: Muss bis 2024 gewartet werden, Avatare wie Mii“ wird der aktuelle Versatz von Tekken 8 und seine aufregenden Neuerungen wie persönlichbarer Gestaltung von Avataren und einem Mehrspieler-Hub beschrieben. Veröffentlicht am 22. August 2023, bietet dieses Stück einen umfassenden Einblick in die Vorbereitungen von Bandai Namco für die Veröffentlichung des nächsten Jahres mit strategischem Timing und innovativen Spielmechanismen. Für mehr Informationen zum zukünftigen der Kämpfesspiele sind Sie bitte auf (https://playersforlife.com/2023/08/22/tekken-8-will-have-to-wait-until-2024-to-play-avatars-like-mii/) hinwohlgestellt. Für alle, die eifrig auf die neuesten Charakter-Erweiterungen in Street Fighter 6 warten, ist Sophies Laurents Artikel „Street Fighter 6: Capcom offenbart A.K.Is giftvergiftetes Spielverhalten“ (veröffentlicht am 31. August 2023) ein Muss lesen. Entdecken Sie, wie sich A.K.I., inspiriert von FANG und mit einem tödlichen Giftarsenal ausgestattet, der Reihe beitreten wird, indem sie spezielle Bewegungen wie Nightshade Pulse und Sinister Slide verwendet. Stürzen Sie sich in die Geschichte-Modus-Mission und entgrenzen Sie neue Ausrüstung über das „A.K.I. ist da!“ Fighting Pass ab dem 1. September. Sie sollten sich diesen spannenden Beitrag nicht verpassen – (https://playersforlife.com/2023/08/31/street-fighter-6-capcom-unveils-akis-venomous-gameplay/) lesen. Für Fans von grausamen, erwachsenen Variationen klassischer Franchises ist Sophies Laurents neueste Beitrag zum „TMNT The Last Ronin“ ein Muss lesen. Veröffentlicht am 11. August, beschreibt dieses Stück die kommende Spieleversion, die ihre dunklen und erwachsenen Themen von dem gefeierten 2020-Comicbook-Serie herleitet. Mit Einflüssen aus God of Wars neuerem Remake wird THQ Nordic und Black Forest Games auf PC, PS5 und Xbox Series X/S Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo zu einer neuen Intensität bringen. Stürzen Sie sich in die Details bei (https://playersforlife.com/2023/08/11/tmnt-the-last-ronin-a-ninja-turtles-game-inspired-by-god-of-war-adapted-from-comic-book-first-video/)!
https://youtube.com/watch?v=WWxtU5hXumI