Bei der Xbox Games Showcase wurde das Spiel Dragon Age: The Veilguard vorgestellt, was starke Reaktionen bei Fans der Serie auslöste, insbesondere durch sein neues Aussehen. Ein 20-minütiger Gameplay-Video bietet einen Einblick in die Geschichte, die Charaktere und bemerkenswerte Unterschiede im Spielsystem gegenüber früheren Titeln. Bioware hat sich für eine breitere Zielgruppe entschieden und hat Mechanismen eingebaut, die typisch für zeitgenössische Action-RPGs sind, bei denen die Spieler Schnürren, Paraden und Begleiter verwalten müssen. Spieler können bis zu zwei Begleiter haben, jedoch nehmen sie während der Kämpfe keine direkte Kontrolle über sie wahr. Stattdessen hängt die Effektivität ihrer Fähigkeiten und Kombo’s von den Beziehungen ab, die mit diesen Charakteren aufgebaut wurden. Diese Ansatzweise ist interessant. Dragon Age: The Veilguard bietet nun ein Kombosystem an, das parallel zu mehreren Partnern entwickelt werden kann, ähnlich dem Final Fantasy VII Remake, um Teamwork zu fördern. Jeder Begleiter wird eine eigene Fertigkeitsbaum haben und es gehört zum Spieler, die Fähigkeitspunkte zuzuweisen. Entwickler bestätigen, dass sie sich auf das Feedback der Spieler eingelassen und von erfahrenen Erfahrungen inspiriert haben. Nach 10 Jahren des Bemühens, die legendäre Lizenz zu neu lebendig machen, scheint BioWare, seinen Ziel des Wiederbelebens dieser langjährigen Franchise entsprechend ausgerichtet zu sein.
Das Erscheinen von Dragon Age: The Veilguard wird für den Herbst dieses Jahres auf PC, PS5 und Xbox Series X|S erwartet. Das Spiel wurde beim Xbox Games Showcase vorgestellt und zeigte mit einem neuen Gameplay-Video eine neue Geschichte, Charaktere und einzigartige Mechaniken, die sich von den Vorgängern unterscheiden. Bioware hat sich auf einen mainstreampählere Weg eingelassen, indem sie Elemente eines Action-RPG wie das Verwalten von Tätigkeitswechseln, Paraden und Begleiterinteraktionen integriert haben. Spieler können bis zu zwei Begleiter mit sich führen, deren Fähigkeiten und Kombos auf der Beziehung zum Spielcharakter basierend weiterentwickeln. Jeder Begleiter erhält einen eigenen Fähigkeitbaum für die Anpassung. Die Entwickler wollen sich damit auseinandersetzen, dass sie an den Kritiken aus der Vergangenheit arbeiten und die Franchise mit dieser neuen Richtung erneuern und dabei insbesondere auf das Teamwork und eine moderne Erfahrung Wert legen, nachdem es in den vergangenen zehn Jahren um einen Neustart der Serie gekämpft wurde.