Die Konturen für das nächste Call of Duty werden sich allmählich formen. Es ist wichtig zu bemerken, dass Microsoft den Spielen bestätigt hat, dass es eine Höhepunkte der am 9. Juni geplanten Xbox Games Showcase sein wird, die als Ersatz für das jährliche E3-Konferenz dient. Das wird das erste Mal sein, dass ein Call of Duty-Titel unter Microsofts Leitung kommuniziert wird, nachdem Microsoft im letzten Jahr Activision Blizzard mit 69 Milliarden US-Dollar aufgekauft und Entwickler reduziert hat. Wir werden nicht mehr auf die kontroversen Umstände eingehen, die bereits in früheren Gesprächen thematisiert wurden, aber es gibt eine weitere anstehende Debatte, die wahrscheinlich erhebliches Aufsehen erregen wird. Laut verschiedenen Quellen und Hinweisen aus offiziellen Teaser-Materialien wird das nächste Call of Duty: Black Ops 6 den Spielern ermöglichen, die Ereignisse vom 11. September 2001 erleben zu können, speziell die Angriffe auf die Twin Towers des World Trade Centers.
Der Name der 2024 veröffentlichten Call of Duty-Ausgabe lautet Call of Duty Black Ops 6. Der Titel orientiert sich an einer konventionelleren und zugleich expliciteren Namensgestaltung. Als sechste Ausgabe der Black-Ops-Serie wird er, wie im Jahr 2020 für Cold War von dem Studio Treyarch entwickelt; zurzeit haben sie dabei auch Unterstützung von Raven Software erhalten. Laut unveröffentlichten Informationen ist das Spiel bereits zwei Jahre in Entwicklung und die Studios haben während dieser Zeit jede Details genau angeschlossen, mit derzeit laufender Beta-Testung. Möglicherweise handelt es sich um das bisher ausgereifteste Call of Duty-Spiel? Nur die Zeit sagt das, aber bis jetzt sind keine Berichte über Fehler oder Probleme bekannt geworden, nicht einmal in den Hauptnachrichten.
Während der Entwicklung des Spiels können die Spieler bereits die vom Verlag Activision gestartete Website besuchen, um das Spiel und seine Geschichte zu teaseden und Gerüchte aufzubringen. Die Seite heißt „Die Wahrheit liegt“, was nicht mit dem Film von James Cameron derselben Bezeichnung verwechselt werden sollte; sie zeigt zwei Aktivisten vorbereitend, auf dem Mount Rushmore aktiv zu werden, indem sie ehemalige amerikanische Führungspersonen blindfächern. Diese Botschaft hinweist darauf, dass die Wahrheit elusiver ist, die Regierung täuscht ihre Bürger und es wird missführt – Ideen, die sich eine Gruppe, die sich selbst als Cerberus nennt, herausstellen will. Der Name Cerberus ist bemerkenswert, weil er auch der Code-Name des Call of Duty-Spiels war, das von Treyarch und Raven geheim entwickelt wurde, nur ein paar Tage zurückliegen.
Das Call of Duty-Spiel Black Ops 6 wird während des Golfkrieges-Zeitalters spielen, speziell in den frühen 1990er Jahren und könnte mehrere Jahre umfassen. Entwickler haben Hinweise geliefert, dass die Reihe bedeutende Momente der US-Geschichte erkunden wird. Die Black Ops-Reihe hat eine Tradition, dies zu tun, indoessen oft über Rückblenden auf wichtige Ereignisse aus dem Protagonisten’s Vergangenheit zurückzusehen. Erinnern Sie sich, dass Insider ein paar Monate zurückgeblieben haben, dass das Spiel ursprünglich „Call of Duty Black Ops Gulf War“ heißen sollte. Der Titel wurde später im letzten Augenblick vereinfacht.
Im Zusammenhang mit dieser Periode des Golfkrieges und den aufkommenden Verschwörungstheorien kann man sich nicht entgehen lassen, die September 11, 2001-Anschläge zu erwähnen. Der Live-Fernsehübertragung der zusammenbrechenden Twin Towers des World Trade Centers ist ein traumatischer Moment und Call of Duty könnte sich möglicherweise an diese Ereignisse erinnern wollen. Es geht hier aber die Frage darum, wie sie dies tun können: wie sollen sie diese Anschläge nacherleben? Ein delikates Thema, das Entwickler sehr wahrscheinlich bereut haben müssen. Sollten sie dieses Thema von der Sichtweise aus der Feuerwehr her betrachten, die versucht Tätern in den Türmen zu helfen, oder sollten sie Spieler durch das Einspitzen, dass sie als Terroristen die Türme mit Flugzeugen treffen lassen? Ein umstrittenes Vorgehen wäre es, wenn sie fortfahren wollen. Es wird aber sicher ein ungeheurer Aufregung auslösen. Mehr als der Massaker an Unschuldigen in einem Flughafen durch Makarov in Call of Duty: Modern Warfare 2 im Jahr 2009. Zu dieser Zeit waren Sozialnetzwerke noch nicht so fortgeschritten, wie sie heute sind, und Twitter war noch kein Brutplatz für Toxizität. Die Welt hat sich geändert, und die Vorstellung einer solchen Situation im Jahre 2024 würde ihnen einen Streit auslösen, der nahe an negativem Ruf grenzt. Ohne zu vergessen die Reaktionen der Familien der Opfer dieser Anschläge. Es ist ziemlich kompliziert.
Wie plausibel ist es, die 9. September noch einmal aufzugreifen? In letztem Jahr war in Call of Duty: Modern Warfare 3 bereits eine Mission vorhanden, in der Terroristen versuchten, ein Flugzeug zu entführen. Die Gefahr wurde neutralisiert, was bedeutet, dass Call of Duty ins sensible Terrain vordringt. Gerüchte legen nahe, dass der nächste Call of Duty-Titel, Black Ops 6, die Invasion des Irak darstellen wird, mit politischen Persönlichkeiten wie Saddam Hussein, George Bush und Margaret Thatcher innerhalb des Spiels verwiesen werden soll. Missions, an denen amerikanische Truppen auf dem Boden eingesetzt sind, werden wahrscheinlich die Osama bin Laden und Ereignisse aus den frühen 2000er Jahren betreffen. Dies ist plausibel seit Russell Adlers Figur, die in Call of Duty: Cold War zu sehen war, könnte in Black Ops 6 auftauchen, da sein Name in offiziellen Spielelementen erwähnt wurde. obwohl er am Ende von Cold War scheinbar getötet wurde, besteht Unsicherheit über seinen Überleben. Gegeben solcher komplizierten Figur ist es nicht unmöglich, dass Entwickler sie als Terroristen der Welt Handelszentrum als eines der Opfer darstellen. Unabhängig von dem gewählten Weg wird Streit unvermeidlich sein, und das Spiel wird sicher einen Debattenauslösung hervorrufen.
In jeder Fälligkeit gibt es den starken Eindruck, dass Treyarch, Raven Software und Activision bislang nie so sicher über ein Call of Duty waren, wie jetzt. Das Spiel wird eine Einzelspieler-Kampagne, Mehrspielermodus sowie Zombies umfassen, wobei das Plot zurzeit im Zentrum der Spekulation steht, da es in den letzten 24 Stunden zahlreiche Theorien gegeben hat. Die Hauptillustration oder Key Art revidiert den bekannten Pose des US-Soldaten aus dem ersten Black Ops, was auch einen gewissen Vertrauensvorschub der Spielentwickler andeutet.