Nach langer Warte ist endlich Assassins Creed in Japan angekommen. Fans hatten über eine Dekade gewartet, in der Zeit erlangten andere Spiele jedoch in diesem Markt eine herausragende Stellung, insbesondere Ghost of Tsushima, das seitdem die Assassins Creed Shadows offiziell bekanntgegeben wurde fast zwei Jahre lang häufig Vergleichsgrundlage war. Dies liegt daran, dass Ghost of Tsushima viele Elemente aus Assassins Creed aufgreift, jedoch seine eigene einzigartige Stilrichtung entwickelt hat, wodurch manche es schlussendlich für übertreffend halten. Jenen, die auf Details zur 2024-Ausgabe von Assassins Creed angespurt sind, stehen Sie in der richtigen Stelle. Wir haben alle veröffentlichten Informationen zusammengetragen, die kurz nach dem ersten Trailer vorgestellt wurde und die die zwei Hauptfiguren, ihre Geschichten und Spielmechaniken abdecken. Ubisoft hat detaillierte Informationen veröffentlicht sowie weitere Vorführungen.
Yasuke – Myth oder Wahrheit?
Einige Geschichten belegen, dass er von portugiesischen Jesuiten verkauft und nach dem Honno-ji-Vorfall entflohen ist, und wichtigster Punkt: Er hat sein ganzes Leben keinen Kampf geführt. Aber Ubisoft hat sich für eine Darstellung des historischen Figur Yasuke entschieden, die von einer Netflix-Animationsserie unterstützt wird, die sein Leben verfolgt. Für viele ist das ein frischer Neuanfang und eine Chance, ein exotisches Geschichtsfragment zu erkunden, das sich vom üblichen abweicht. Ubisoft freut sich auf die Möglichkeit, Japan durch die Augen dieses Mannes, der selbst seinen Gebräuchen nachschaut, zu präsentieren. Das Entwicklungsteam von Ubisoft Quebec hat diese Konzeption vollständig in die Arme gestoßen. Es ist wert zu erwähnen, dass Assassins Creed Shadows vom selben Team wie Odyssey und Syndicate entwickelt wird, mit vielen gemeinsamen Elementen zwischen diesen früheren Spielen und Shadows deutlich hervorzuheben.
Zwei Charaktere, einer historisch, einer fiktional
Ubisoft bietet Spielern zwei unterscheidbare Charaktere an, die sowohl für verschiedene Spielerlebnisse durch den Inhalt geeignet sind. Jeder Charakter verfügt über einzigartige Fortschrittswege, Fähigkeiten, Waffenoptionen und Statistiken. Yasuke wird als formidabler Krieger dargestellt, der sowohl einen Schwert als auch den Kanabô, eine berüchtigte spitzbedachte Kampfwaffe aus feudalem Japan, verwendet, um Schädel leicht zu zerstören. Sein außergewöhnliches Wuchs überragt die anderen NPCs und er nähert sich dem Kampf großartig und eindrucksvoll an, sodass er ein beeindruckendes Aussehen auf dem Schlachtfeld hat.
Stealthfähigkeiten werden erweitert
Es ist jetzt möglich, während eines Schleichangriffs feindliche Einheiten stille zu unterjochten, was einer friedfertigeren Spielweise zugutekommt. Charaktere können sich auf dem Boden kriechen, wenn sie sich niedersetzen, was ihnen erlaubt, diskret zu bleiben und durch kleine Öffnungen zu gelangen. Dies gilt für Charaktere wie Yasuke, der auch in Schleichentarnung kämpfen kann, obwohl Naoe hier effizienter ist, da sie aufgrund ihrer Ninjatraining dazu befähigt ist. Zu den exklusiven Elementen von Naoe gehört ihr Griffel, den sie jederzeit verwenden kann, um sich an Oberflächen oder Flächen wie einem Seil oder einem Drahtseil zu befestigen, ähnlich wie in Assassin’s Creed Syndicate. Dadurch kann Naoe sogar stille über die Decke klettern und unter den Kopf von Einheiten durchschleichen.
Dynamische Jahreszeiten und Wetterverhältnisse
Eine der herausragenden Merkmale dieses Assassin’s Creed Shadows ist die Einführung von dynamischen Jahreszeiten. Im Gegensatz zu Assassin’s Creed III wechselt sich die Jahreszeit im Spiel zufällig und echtzeitartig ab. Es sind alle vier Jahreszeiten vertreten, wobei die aktuelle Jahreszeit durch den Fortschritt in der Kampagne bestimmt wird, um historische Genauigkeit zu gewährleisten. Jede Jahreszeit beeinflusst das Spielen anders. Beispielsweise blühen im Frühling und Sommer Pflanzen auf und bieten daher Hecken und hohe Rasen für Versteckung. Später im Herbst und Winter versterben diese Pflanzen ab, was die Möglichkeiten zur Versteckelemente reduziert. Im Winter friert das Wasser über, was den Zugang zu Becken und Teichen verhindert. Eis bildet sich an Dachkanten und bricht bei Störung zusammen, womit die Position des Spielers möglicherweise enttarnt wird. Tatsächlich ist das sehr beeindruckend.
Flucht und Drift
Bei der Diskussion kämpferischer Funktionen in Assassin’s Creed Shadows ist es wichtig zu beachten, dass das Spiel keine Schilde enthält, die in den letzten AC RPGs verwendet wurden. Diese Entscheidung entspricht historischer Genauigkeit während des Kriegszeitalters Japans, als Schilder fehlten und Flucht die primäre defensive Strategie war. Um überwältigt zu werden zu vermeiden, ist das Ausweichmanöver essentiell und die richtige Positionierung wird unerlässlich sein. Wenn gespielt wird als Yasuke, können die Spieler den Feindangriffen mit ihrem Waffengewicht antiparen, während Naoe die Fähigkeit hat, Feindschläge abzuwehren, jedoch nicht zu parieren. Ubisoft hat bisher kein Unterschied zwischen Antiparieren und Abwehren klargemacht, obwohl es möglich ist, dass Antiparieren zur Gegenangriffsmöglichkeit führt, während Abwehren eine evasive Taktik ist. Rüstungen bieten Schutz, jedoch können sie während des Kampfes beschädigt werden, insbesondere die Rüstungen der Gegner. Jede Waffe hat nun ihre eigene Fertigungslinie, was für Anhänger von RPG-Mechaniken interessant sein sollte. Beide Yasuke und Naoe haben individuelle Fertigungslinien und Ausrüstung, jedoch teilen sie dasselbe Erfahrungspunktpunkte (XP), gesammelte Waffen und Ressourcen.
Organische Offene Welt?
Es wurden auch Details zum Kartenlayout bekannt, und Ubisoft bestätigte, dass es der Größe von Assassin’s Creed Origins ähneln wird. Jene, die an den großen Umfang recenter AC-Spiele kritisierten, können vermutlich weiterhin Unzufriedenheit ausdrücken, aber persönlich gefallen mir die Skala daran. Ich fand Mirage zu klein für meine Vorlieben. Die offene Welt muss erkundet werden, um interessant zu sein. Tatsächlich ist die Kartenlage in mehrere Regionen unterteilt, jede basierend auf historischen japanischen Provinzen, einschließlich Iga (Ninjasteil), Arima (Austragungsort eines großen Gefechtes) und Omi (Landwirtschaftsregion, in der Reis angebaut wird). Das wird schöne Landschaften ergeben. Für die, die erhofften, dass Türme nicht mehr in diesem neuen Assassin’s Creed-Spiel vorkommen würden, ist es wichtig zu beachten, dass synchronisationspunkte weiterhin existieren werden, jedoch andersgestaltet. Wenn man das Dach eines Turms besteigt, sehen die Spieler keine zahlreichen Icons auf ihrer Karte oder lösen sie nicht aus, was eine Luftelektronik des Gebiets auslöst; stattdessen können sie selbst Area-Interessen untersuchen und hervorheben, die nach Rückkehr zum Boden weiter erkundet werden können. Das Ziel ist offensichtlich, die Anzahl der Interessenspunkte auf der Karte zu reduzieren und ein natürlicher, organischer Fortschritt anzubieten, der weniger mechanisch und weniger wie eine traditionelle Videospiel-Erlebnisse wirkt. Und wie vorher sind diese Punkte weiterhin als schnelle Reiseortionsmöglichkeiten verwendbar.