Nach Jahrzehnten der Aberwertung fällt es seltsam, zuzugeben, dass Hollywood endlich lernte, unsere Videospiele zu adaptieren. Es dauerte Zeit, sogar mehrere Jahrzehnte, aber Produzenten, Drehbuchautoren und Regisseure haben schließlich erkannt, dass es sich um Gamer ungeeignet ist, schlecht zu behandeln, was ab den 2020er Jahren nicht mehr lohnend war. Tatsächlich liebten wir die Fallout-Serie nicht nur, sondern objektiv gesehen ist sie die beste Adaption eines Videospiels in Form einer Fernsehserie, sie übertrifft sogar The Last of Us. Warum dies richtig ist wird weiter im Folgenden erklärt, denn ich verbrachte meine ganze Montag damit, alle 8 Episoden dieser Serie von Jonathan Nolan zu streamen, der sich gerade Christopher Nolans Bruder nennt. Weiterhin hat es die Erfolgsgeschichte auf Amazon Prime Video wesentlich begünstigt, dass Jonathan Nolan ein Videospiel-Fan und ein großer Liebhaber der Fallout-Serie ist.
Video-Spiele endlich ernstgenommen?
Für Jahrzehnte sah Hollywood auf Videospiele als eine minoriere Kunstrichtung oder Subkultur. Whilst Filmemacher wie er diesen hohen Wert bei sich trugen, hielten sie es dennoch für unwertig. Im Jahre 2008 entdeckte Jonathan Nolan das Spiel Fallout mit seinem dritten Teil und spielte fast 40 Stunden lang dabei. Dieser Erfahrung folgend, begann er tiefer in die Lizenz einzudringen und eine Zusammenarbeit mit Todd Howard, dem Produzenten beider Seiten, einzugehen. Dabei war der Urheber des Originals beteiligt – eine Methode wie Craig Mazin sie für die Serie The Last of Us anwandte, indem er Neil Druckmann für das Schreiben, die Produktion und auch die Regie von Episode 2 einstellte. Diese Art ist wichtig, um sich wirklich auf die Quelle einzulassen ohne sie zu verächtlichen oder ihre Originalgrenzen zu überschreiten. Denn bevor sich Geld drauf lohnte, waren diese neuen Schöpfer vor allem Kunst zu Händen und zeigten den Respekt dieses wunderbaren Industries – Videospiele – die er verdient hat.
Im Interview mit Première erklärte Jonathan Nolan, dass die Schöpfer von Videospielen erfolgreich waren, wo das Kino versagt hat, denn sie bereit sind, ungewöhnliche und kühne Geschichten zu schreiben, die eine punk-rockartige Haltung einnehmen, die bislang nicht von Kino eingenommen wurde. Es ist zutreffend, dass die Geschichte aus Fallout Inspiration aus verschiedenen Quellen nimmt, ohne die hochkünstlerische Qualität des Films zu verlieren, die an BioShock erinnert. Die Atmosphäre von Atompunk in Fallout und die Setting im Spiel von Ken Levine passen perfekt zur Erzählung, die auffällt. Bemerkenswert ist, dass BioShock auch für einen Film bei Netflix adaptiert wird. Bin ich aufgeheitert? Ich bin es nicht sicher. Netflix hat eine Rekordbilanz hochqualitativen und mittelmäßigen Inhalts, selten überzeugt es jedoch konsistent, insbesondere wenn es um die Adaption des komplexen Universums von BioShock in einen Film von zwei Stunden oder 1,5 Stunden geht, was eine Herausforderung darstellt. Eine Formate der Fernsehserie hätte vielleicht ein angemessenes Format gewesen sein können. Wir werden aber sehen müssen, wie sich diese Adaptation entwickelt.
Im Kern geht es hier wiederum um unser ursprüngliches Thema: es gibt sicher nichts zu Streiten über die Tatsache, dass Fallout das momentan beste Videospiel-Adaptation ist. Manche könnten sich auf The Last of Us beziehen, aber was passt besser zum Fallout als alles andere? Das liegt daran, dass Jonathan Nolan mit Fallout einmal die Grundlage der Videospiele zur Schaffung einer eigenständigen Arbeit verwendete, während The Last of Us fast punkt für punkt eine Adaption des Videospiels ist. Dies erklärt sich durch mehrere Gründe und soll nicht dazu dienen, einzelne Titel zu diskreditieren. Man könnte sagen, dass The Last of Us so filmisch in seiner Inszenierung, Erzählung und Schreibweise ist, dass es ausreichte, das Spiel nahezu schlicht in eine Fernsehserie umzusetzen und dadurch eine neue Zielgruppe zu erreichen. Und dies funktionierte auch gut, insbesondere seit manche Folgen sich tüchtig um die Ausweitung des Universums bemühen.
Für Fallout ist es etwas komplexer durch die umfangreiche Geschichte der Serie und den fehlenden eindeutigen Helden. Der Protagonist in den Fallout-Spielen ist eine Schöpfung des Spielers, ein Avatar, das detailliert nach persönlichen Vorlieben entworfen wird. Alle Entscheidungen über Geschlecht, Gesichtszüge, Haarfarbe und Fähigkeiten beitragen zur Bildung eines einzigartigen Charakters, der dem Ersteller seiner Identität entspricht. Dieser Ansatz passt nicht zu Filmen oder Serien, in denen das Publikum typischerweise mit einem bestimmten Protagonisten mit vorbestimmter Hintergrund- und Persönlichkeitsmerkmalen identifizieren möchte. Hier zeigt Jonathan Nolans kreativer Reichtum seine Spitzen: durch die Einführung von drei wesentlichen Charakteren, die vollkommen neu sind, aber in der Spielereihe verankert, löst er dieses Problem effektiv.
Im Amazon Prime Video-Serienadaption von Fallout, die von Jonathan Nolan geschaffen und von Bethesda adaptiert wurde, spielt Aaron Moten die Rolle des Maximus, eines Mitglieds der Eisengewährschaft, das von einem Ritter zum Ritter mit Fertigkeiten bei der Bedienung von fortgeschrittenen Panzerungen gewandelt wird. Dadurch kann er sich Westland mit Selbstvertrauen bewegen und ist ein wertvoller Verbündeter für Lucy. Sein anfangs kühl aber entschlossenes Auftreten gibt ihm Tiefe bei seiner Charakterentwicklung. Persönlich war ich ungewohnt mit diesem 35-jährigen Schauspieler vertraut, fand aber mich überrascht durch seine Darbietungen. Es gab Momente, in denen sein Äußeres und seine Darstellungsart an einen jüngeren Denzel Washington erinnerten.
Im Amazon-Prime-Video-Serienadaption von Fallout spielt Walton Goggins die Rolle des Cooper Howard/The Ghoul, eines bekannten Wesens aus den Spielen, das physisch wie ein Zombie aussieht, aber tatsächlich ein Mensch ist, der sich übermäßig mit Strahlung belastet hat. Dadurch erhält es eine zerfallende Erscheinung mit fehlenden Körperteilen und übermenschliche Stärke. Jonathans Genie liegt in der Umwandlung dieses Wesens zu einem der interessantesten Charaktere der Serie durch die Zuweisung einer detaillierten Vorgeschichte, einer präsenten Erzählung und möglicher Zukunftsauswirkungen. Zudem erwies sich Goggins‘ Talent darin, diesen Rollen zu spielen, der meistens Nebenrollen oder verrückte Menschen in Hollywood übernahm. Es ist erfreulich, dass Nolan seine Eignung für diese Rolle erkannte.
Diese drei widersprüchlichen Charaktere werden mehrfach während der 8/9 Uhr-Folge der ersten Staffel von Fallout kreuzen. Die Handlung spielt in einer zerrissenen und abwechselnden Erzählweise aus drei verschiedenen Blickwinkeln, die wir durch eine perfekt kontrollierte Rhythmusänderung hin- und her schalten werden. Wir wechseln zwischen diesen Perspektiven, während wir zugleich den zentralen und gemeinsamen Handlungsstrang weiterentwickeln, der auch andere bedeutende Figuren wie Norman McLean umfasst, den jüngeren Bruder von Lucy. Die Offenbarungen von Norman werden wahrscheinlich einer der entscheidendsten Teile der Serie sein. Neben dieser fesselnden Geschichte über 8 ein-stündige Episoden gibt es auch die Absicht, die Schauplätze und Zeitalter zu wechseln. Die Schauplatzwechsel reichen vom Atompunk-Stil von Atombunkern bis zu den verlassenen Wüstengebieten, auf denen gelegentlich Anklänge an den Westernstil erkennbar sind – ein Stil, der von Jonathan Nolan, der die Serie Westworld zusammen mit seinem Bruder Christopher Nolan geschaffen hat, gut studiert wurde. Trotz des Abbruchs der letzten Staffel gibt es Hoffnung auf eine Fortsetzung der Produktion.
Oki Doki
Wahrscheinlich haben Sie bemerkt, dass die Qualität von Fallout aus seiner Geschichte, Erzählung und Atmosphäre, sowie dem Ausdruck und den Aufnahmeorten entsteht, die häufig im freien Gelände in natürlichen Landschaften aufgenommen wurden. Die Serie verarbeitet einen umfangreichen Anteil an Spezialeffekten und Digital-Effekten, aber Jonathan Nolan strebte eine realistische, bodenständige Atmosphäre an. Die Dreharbeiten fanden zwischen dem Namib-Wüstengebiet und den Bergen von Utah statt, wodurch markante Landschaften mit weiten Aufnahmen dargestellt wurden, die dies postapokalyptische Welt hervorheben. Der Budget beträgt $153 Millionen für die ganze Serie, was sich offensichtlich auf dem Bildschirm erkennen lässt. Die Gestaltung ist prunkvoll, häufig surrealistisch und absurd, um den Atom-Punk-Stil anzupassen, der auch burlesque sein kann. Alle diese Elemente sind absichtsvoll, unterstützt durch eine ganz retro-inspirierte Soundtrack mit Einflüssen aus 1960er Amerika. Die Hauptmelodie der Computerspielreihe ist auch dabei, in das Klangdesign integriert und mit eigenen Spielgeräuschen verbunden. Dadurch entsteht ein akustisches Erlebnis, das wirklich angenehm ist.
Fallout ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was erreichbar ist, wenn sich die richtigen Personen mit Videospielen befassen, um sie aus ihrem ursprünglichen Medium zu übertragen. Hollywood hat nun gelernt, welche Momente aus einem Spiel für eine Adaption geeignet sind und wie viel Abweichung akzeptabel ist, was zur Erstellung erfolgreicher Adaptationen führt, die das Interesse an der Spielewelt wecken. Seit der Veröffentlichung der Fallout-Fernsehserie auf Amazon Prime Video ist es erkennbar, dass sich Verkäufe der Fallout-Videospiele stark erhöht haben. Wenn Videospiele fortan ähnliches interessantes Publikum wie früher die Superheldenfilme für Hollywood generieren, bin ich überzeugt, dass sie als wichtige Quelle neuer kreativer Inhalte eine zentrale Rolle einnehmen werden.
Wenn Sie Liebhaber von Bethesdas umfassender Universum und dem Erwartungshype, der mit ihren neuesten Veröffentlichungen einhergeht, sind Sie sicher auf gesundem Boden, um unseren jüngsten Rundup zur Starfield (veröffentlicht am 31. August von Marcus Thompson) zu überprüfen. Dieses beeindruckende Stück geht tief ins Detail und beschäftigt sich mit den gemischten Reaktionen von Kritikern weltweit. Während einige Herausgeber unzufrieden sind, weil sie das als eine Neuauflage der Erfolge von Fallout und Skyrim mit einem Raum-Twist sehen, halten andere die ambitionierte Ausrichtung und ihr Potential für Zukunftswachstum fest. Ob Sie gerade bereit sind, in den Kosmos einzusteigen oder nur interessiert sind, wie sie sich gegenüber der Hype messen, klicken Sie bitte auf () , um den kompletten Einblick zu bekommen.