Der Test für November ist gerade abgeschlossen, und es war noch ein letztes Spiel aus dem Katalog von Microids zu prüfen: Astérix & Obélix Baffez-les Tous 2, die Fortsetzung des erfreulich überraschenden Releases im Jahr 2021, entwickelt von Mr Nutz Studio. Seit dem 30. November 2023 war dieses zweite Kapitel verfügbar. Dieser zweite Abschnitt sollte die Formel verbessern, vorherige Probleme lösen und noch mehr Überraschungen bieten, jedoch setzt sich der Muster von enttäuschenden Veröffentlichungen von 2023 bei Microids fort. Dieses Astérix & Obélix Baffez-les Tous 2 entspricht nicht unseren Erwartungen und denen der Vorgängerversion, und es ist klar, dass dieses Sequel nicht auf seinen eigenen Verdiensten beruht, sondern eher wie eine schlecht verkleidete DLC wirkt.
Ctrl + C / Ctrl + V
In Hinsicht auf die optische Gestaltung bleibt das Aussehen der Grafik wie früher schön und angenehm, das Auge gefällig. Charakter-Sprites sind groß, die Umgebungen sind weiterhin ausführlich detailiert und es gibt immer noch viele Römer oder Feinde zu eliminieren in Gruppen. Wir bleiben in vertrautem Terrain, aber der Genuss der Entdeckung dieses Designs und das künstlerische Stil von Philippe Dessoly ist unversehrt erhalten. Die Geschichte hingegen ist sehr einfach gespinnnt, wenn nicht anekdotisch. Sie dreht sich um den Ankunft Goudurix in dem gallischen Dorf, was Asterix, Obelix und Idefix dazu veranlasst, nach Rom zu reisen, um Caesar zu konfrontieren. Goudurix wird verdächtigt an der Diebstahl des Lutèce Aquila, der von seinem Vater Océanonix organisiert wurde. Dies dient als gutes Vorwand, uns an neue Orte zu führen und verspricht eine Reise durch mehrere verschiedene Länder. Von diesem Blickwinkel aus ist Astérix & Obélix Baffez-les Tous 2 nicht enttäuschend und bringt die Spieler an unerforschte Orte. Besonders zu erwähnen ist Lutèce, das voll von Menschen ist, was vor allem den Hauptprobleme dieses Sequels hervorhebt. Offensichtlich aufgrund eines Mangels an Zeit hat Mr Nutz Studio in diesem Sequel einen ungezügelten Kopieren-Einschalten verwendet. Einige Landschaften wie jene in Lutèce werden durch rund sechs Charakter-Sprites in verschiedenen Situationen zusammengestellt. Mit den Armen auf den Hüften, mit Korben in der Hand, aus der Rückseite, beim Sprechen oder Rufen gibt es eine gewisse Vielfalt an Animations, aber sie sind genau dieselben Charaktere. Der Aspekt des Volksverkehrs täuscht vielleicht manche zum Anblick, aber bei näherer Betrachtung für ein paar Sekunden wird die Täuschung deutlich. Schlimmer noch ist, dass in dieser Reise einige Feinde wiederholt als inaktive Hintergrundcharaktere verwendet wurden. Nur hätten diese neuen gewesen, wir hätten das übersehen können, aber erneut hat Mr Nutz Studio Assets des ersten Spiels für dieses Sequel in unangemessener Weise genutzt.
Neue Ankömmlinge zuerst
Während es bei der Vollendung der Abenteuer etwa 3-4 Stunden dauert, treffen die Spieler nur drei ganz neue Feinde zum ersten Mal nach etwa 3/4 des Spiels, da dies neue Wikinger sind. Wir hatten bereits festgestellt, dass es in der ersten Folge lediglich einen Typus von Wikinger-Feinden gab; scheint, dass sich die Entwickler auf diese Kritik eingelassen haben. Das ist lobenswert und wir danke ihnen, wenn es wahr ist, aber tatsächlich sind unter den drei „neuen“ Wikingerfeinden nur einer neu entworfen, während die anderen das gleiche Charakter mit anderen Gesichtszügen darstellen. Ihre Aktionen und Verhaltensmuster sind einander gleich. In Astérix & Obélix Baffez-les Tous 2 gibt es eine mangelnde Kohärenz bei den Feindkontakten. Die erste Folge hatte Feinde, die in ihren jeweiligen Umgebungen gut eingepasst waren – Römer im Wald oder Rom, Piraten auf Piratenschiffen, Gladiatoren im Kolosseum und Wikinger in den nördlichen Gebieten usw. In dieser Fortsetzung werden jedoch Feindtypen willkürlich vermischt; Römer, Piraten, Wikinger und sogar Gladiatoren können ohne irgendeinen logischen Grund getroffen werden. Es scheint, als wäre die Entwicklung des Feindplatzierens von einer strukturierten Ansätze abgekommen, sofern die Spieler sie angreifen können. Folglich nimmt die Wiederholung des Spiels aus zwei Jahren zu wieder.
Spieleanalyse zeigt klar, dass es keinerlei Evolution gegeben hat. Andere Rezensenten kritisierten die Mangel an Optionen für Kombos, was zutreffend ist; das Spiel kompensiert jedoch durch seinen System großer Wellen von Gegnern zu eliminieren. Die Kontrolle dieser großen Ströme ohne Überforderung war freilich Spaß bereitende Aufgabe. Es bleibt lustig, Römer wie Kegelbälle auszuschalten, aber bei einer Fortsetzung erwartet man neue Features. Leider bietet Astérix & Obélix Baffez-les Tous 2 keine neuen Elemente. November ist jetzt vorbei, was bedeutet, dass das letzte Spiel aus dem Katalog von Microids für die Überprüfung dieses Jahres abgeschlossen ist: Astérix & Obélix Baffez-les Tous 2, das die Fortsetzung des gut aufgenommenen Ausgabens von 2021 von Mr Nutz Studio darstellt. Seit dem 30. November 2023 ist dieses zweite Kapitel erhältlich. Dieser zweite Teil wurde erwartet, um die Formel zu verbessern, frühere Mängel zu beheben und die initiale Ausgabe zu übertreffen, aber leider setzt sich das Trend von enttäuschenden Veröffentlichungen von Microids fort. Astérix & Obélix Baffez-les Tous 2 entspricht nicht unseren Erwartungen oder denen ihrer Vorgängerin und es ist klar vom Anfang an, dass dies mehr ein verkleidetes DLC als eine echte Fortsetzung ist – allerdings ist die Verstellung bemerkenswert ineffektiv.