Wiederaufgenommen wurde das Paris Games Week letztes Jahr nach dem erzwungenen Ausfall aufgrund der COVID-Krise, um wieder die Begeisterung und Impulse der vergangenen Jahre zu erreichen. Dazu ist ein umfangreiches Programm für die fünf Tage des Festivals eingerichtet worden. Unter dem Titel „Next Level“ soll dieses Jahr 2023 das Engagement von den drei Herstellern (PlayStation, Nintendo und Xbox) sowie zahlreichen Verlagen (Bandai Namco, PLAION, Square Enix, Ubisoft, Bethesda, Capcom und Warner Bros. Entertainment) erfolgen, die sich für einen Stand angemeldet haben. Jeder Verlag bringt seine neuesten Spiele mit, unabhängig davon, ob sie bereits veröffentlicht oder noch nicht sind. Es gibt Zugang zu etwas einzigartigen Demos, wenn man bereit ist, für die Hinter-die-Kulissen-Sitzungen in der Warteschlange zu stehen. Hier ist die vollständige Auswahl an jedem Verlag: Bandai Namco:
- Dragon Ball Z: Kakarot – A New Power Awakens
- Scarlet Nexus
- Tales of Arise
- Little Nightmares II
PLAION:
- Death Stranding Director’s Cut
- Outriders – Worldslayer Expansion
- Yakuza: Like a Dragon
Square Enix:
- Final Fantasy XIV Online – Endwalker
- Balan Wonderworld
- Life is Strange: True Colors
Ubisoft:
- Riders Republic
- Far Cry 6
- Immortals Fenyx Rising
- Just Dance 2023
Bethesda:
- Ghostwire Tokyo
- The Elder Scrolls Online – High Isle
Capcom:
- Resident Evil Village
- Monster Hunter Rise
Warner Bros. Entertainment:
- Hogwarts Legacy
- Gotham Knights
Weitere Infos und Details zu jedem der Spiele können auf der offiziellen Website gefunden werden. Auf dem Bandai Namco-Stand werden Spiele gezeigt, die sich an populäre Anime und Manga-Serien orientieren. Dazu gehören unter anderem „NARUTO X BORUTO: Ultimate Ninja STORM CONNECTIONS“, das die offiziellen französischen Stimmen aus der Animeserie „SAND LAND“ zeigt. Auch die Adaption von Akira Toriyamas Werk und „Jujutsu Kaisen Cursed Clash“ werden präsentiert. Besucher können sich mit Freunden an „TEKKEN 8“, dem neuen Eintrag der berühmten Serie, messen. Auf dem Stand von Ubisoft kehrt die berühmte Assassins-Creed-Reihe zur Paris Games Week (PGW) zurück mit ihrem neuesten Teil, Assassins Creed Mirage. Prince of Persia The Lost Crown wird noch vor seiner Veröffentlichung am 18. Januar 2024 in französischer Sprache spielbar sein. Darüber hinaus können sich Rennspiel-Fans an spannenden Sitzungen von The Crew Motorfest erfreuen. Auf der Hauptbühne von Ubisoft können Besucher den lebhaften Tanzboden mit Just Dance 2024 Edition erleben!
Auf dem Stand von PLAION sind Spielern aller Alters die Möglichkeit gegeben, Spiele anzusehen, die sich verschiedenen Geschmackes anpassen. Für das erste Mal hat das französische Publikum die Chance, die erwartungsvollen Titel Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name und Like a Dragon: Infinite Wealth von SEGA zu spielen. Aspirierende Sänger oder aufstrebende Rockstars können an Let’s Sing 2024 teilnehmen, das am Ende des Jahres veröffentlicht wird. Zusätzlich stehen Persona 5 Tactica, Persona 3 Reload, Sonic Superstars, Granblue Fantasy: Relink und Hot Wheels Unleashed 2 – Turbocharged zur Verfügung, um zu spielen. Auf dem Stand von Warner Bros. Entertainment bietet sich den Besuchern die Möglichkeit, an der Neuauflage der legendären Kampfspielserie Mortal Kombat 1 mitzuspielen. Zudem können Teilnehmer an der französischen Meisterschaft von Mortal Kombat 1 teilnehmen.
Im Bereich Playstation: Stellen Sie Square Enix zum ersten Mal in Europa vor, um Final Fantasy VII Rebirth zu spielen – den erwartungsvollen Neustart der kritisch gelobten Final Fantasy VII Remake
Am Bereich Xbox eingeladen, können Besucher Forza Motorsport testen, The Elder Scrolls Online (Bethesda) und Microsoft Flight Simulator sowie eine Reihe weiterer Spiele und Erlebnisse, die bald offenbar werden. Auf dem Stand von Arc System Works können Besucher Guilty Gear Strive, Under Night In-Birth2 und River City: Rival Showdown spielen. Die französische Spielekultur feiert ihr Comeback mit der Rückkehr des „Made in France“ Games Areas, das einen 600 m² großen Raum widmet. Mehr als 23 Studios und Verlage, darunter Amplitude Studios, DON’T NOD, Focus Entertainment und Microids, präsentieren mehr als 30 ikonische Spiele französischer Entwicklung. Dazu gehören unter anderem Banishers: Ghosts of New Eden (Focus Entertainment x DON’T NOD), der am 13. Februar 2024 erscheinen soll, Jusant (DON’T NOD) mit Veröffentlichung am 31. Oktober 2023, Flashback 2 (Microids) am 16. November 2023 sowie Lysfanga: The Time Shift Warrior (Sand Door Studio) und Under The Waves (Parallel Studio). Die PC-Sektor wird durch bekannte Unternehmen wie AORUS, der Spielmarkenmarke von GIGABYTE und führender Lieferant für PC-Komponenten und Spielhardware, sowie ASUS ROG (Republik der Spiele) vertreten. Außerdem nimmt JBL mit seiner Produktlinie ansprechender Spielzubehörteile, JBL Quantum, teil.
Esports-Veranstaltungen werden auch auf der Hauptbühne von PGW vertreten, einschließlich der Endspiele von großen Esport-Wettbewerben
Das Revival des Paris Games Weeks erfolgte letztes Jahr, nachdem die COVID-Krise einen Zwangsbruch verursacht hatte. Das Ziel ist es, den Enthusiasmus und den impulsiven Umschwung der vergangenen Jahre wieder aufzurollen. Um dies zu erreichen, wurde ein ausgiebiges Programm für die fünf Tage der Feierlichkeiten organisiert. Mit dem Titel „Next Level“ wird diese 2023er Ausgabe von den drei Herstellern (PlayStation, Nintendo und Xbox) unterstützt, sowie zahlreichen Verlegern (Bandai Namco, PLAION, Square Enix, Ubisoft, Bethesda, Capcom und Warner Bros. Entertainment), die sich für eine Standmiete angemeldet haben. Jeder bringt seine neuesten Spiele mit, unabhängig davon, ob sie bereits veröffentlicht wurden oder noch nicht. Es gibt auch die Möglichkeit, etwas einzigartige Demos zu testen, wenn man bereit ist, sich für hinter verschlossenen Türen anzubieten. Familien können sich im PGW Junior-Bereich Videospiele gemeinsam erkunden und genießbare Spielmomente erleben. Zahlreiche für alle Altersstufen geeignete Spiele werden verfügbar sein, unter anderem „Jumanji: Wild Adventures“ und „PAW Patrol World – Das Paw-Patroller“ (Bandai Namco). Für Fans des Cosplay wird Imagin’Con die nationalen, europäischen und internationalen Talente an seinem Stand sowie im gesamten Kongresszentrum präsentieren. Die PGW Cosplay Championship, Frankreichs offizielle Cosplay-Meisterschaft, findet am 5. November auf der Hauptbühne des PGW statt.
Jedes Jahr feiert MO5 sein 20-jähriges Bestehen und wird wieder an der Paris Games Week (PGW) mit seinem Retro-Spielbereich teilnehmen. Dieser Bereich bietet Besuchern eine Reise durch mehr als 50 Jahre Video Spielgeschichte. Zum ersten Mal organisiert MO5 ein PGW-Auktion am Sonntag, dem 5. November und wird dabei verschiedenste Objekte angeboten, darunter alte Konsolen und Sammlerstücke. Zu diesem Jahr wird die Paris Games Week (PGW) erneut stattfinden und fängt damit an, den Enthusiasmus und den Momentum aus vergangenen Jahren wieder aufzunehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein umfangreicher Programmplan für die fünf Tage des Ereignisses organisiert. Unter dem Titel „Next Level“ wird diese 2023-Ausgabe vom gesamten Spektrum der Hersteller (PlayStation, Nintendo, Xbox) sowie von zahlreichen Verlegern wie Bandai Namco, PLAION, Square Enix, Ubisoft, Bethesda, Capcom und Warner Bros. Entertainment unterstützt werden, die sich für Standbooths angemeldet haben. Jeder Verlag wird seine neuesten Spiele vorstellen, sowohl veröffentlichte wie auch noch unveröffentlichte, mit der Möglichkeit, auf speziellen Hintertüren-Sitzungen Zugang zu exklusiven Demos zu erhalten. Die komplette Liste umfasst: Bandai Namco: Mit Titeln wie Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections, Sand Land, Jujutsu Kaisen Cursed Clash und Tekken 8
Ubisoft: Präsentation von Assassin’s Creed Mirage, französischer Edition des Prince of Persia The Lost Crown, The Crew Motorfest und Just Dance 2024 Edition auf ihrer Hauptbühne PLAION: Mit Titeln wie Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name, Let’s Sing 2024, Persona 5 Tactica, Persona 3 Reload, Sonic Superstars, Granblue Fantasy: Relink und Hot Wheels Unleashed 2 – Turbocharged Warner Bros. Entertainment: Anspielung auf ein spielbares Mortal Kombat 1 und Veranstaltung der französischen Meisterschaft PlayStation Area: Mit FINAL FANTASY VII REBIRTH, das in Europa zum ersten Mal verfügbar sein wird Xbox Area: Mit Spielen wie Forza Motorsport, The Elder Scrolls Online und Microsoft Flight Simulator Arc System Works Stand: Präsentation von Guilty Gear Strive, Under Night In-Birth2 und River City: Rival Showdown „Made in France“ Games Area: Über 23 französische Studios und Verleger mit mehr als 30 Spielen wie Banishers: Ghosts of New Eden, Jusant, Flashback 2, Lysfanga: The Time Shift Warrior und Under The Waves PC Sector: Mit AORUS von GIGABYTE und ASUS ROG sowie der JBL-Gamingheadsetreihe JBL Quantum.
Esports Events: Finale größerer eSportwettbewerbe auf der Hauptbühne. Zusätzliche Attraktionen umfassen PGW Junior für familienfreundliche Spiele, Imagin’Con für Kostüm-Fans und eine 20-jährige Jubiläumsfeier von MO5, mit retro Gamings und einer PGW Auktion anbietend alter Konsole und Sammlerstücke.