Schauspielerisch erregende Neuigkeiten für Fans von Studio Ghibli: „Der Junge und der Reiher“ wird am 1. November 2023 auf französischen Leinwänden auftreten! Diese Ankündigung, die gerade erst veröffentlicht wurde, macht allen Freunde von Hayao Miyazakis Werk Glück. Es ist eine besondere Momentaufnahme, denn dies wird sein letzter Film vor seinem Rücktritt sein, der ihm im Alter von 82 Jahren zehn Jahre nach der Veröffentlichung von „Das Windhäubchen“ markiert. Der Film wurde zuerst unter dem japanischen Titel „Kimi-Tachi Wa Do Ikiru Ka“ bekannt, was „Wie lebst du?“ bedeutet. Die Handlung folgt Mahito, einem elfjährigen Jungen, der nach einer tragischen Brandtod seiner Mutter von Tokio in ein ländliches Dorf umzieht. Er findet sich mit seinem Vater auf einem umfangreichen Anwesen ein und trifft dort auf einen dunkelrauchigen Reiher, der sein treuer Gefährte und Lehrmeister wird. Durch ihre Abenteuer wird die Geschichte Mahitos Verständnis für die Welt und die Geheimnisse des Daseins erforscht. Seit seiner Premiere in Japan am 14. Juli des vergangenen Jahres hat „Der Junge und der Reiher“ bereits fast 5 Millionen Zuschauer gefangen!
In 2020, während der Produktion von „Der Junge und der Reiher“, war Hayao Miyazaki noch auf einem Minuten-Footage pro Monat voranschreitend. Obwohl heute Computeranimation verbreitet ist, hält sich dieser japanische Meister an seine Wurzeln mit traditionellen Handschriftechniken fest. Es lohnt sich zu bemerken, dass sein lieber Freund und Mitbegründer von Studio Ghibli, Isao Takahata, acht unglaubliche Jahre für „Die Geschichte der Prinzessin Kaguya“ aufgewandt hat, die im Jahr 2014 veröffentlicht wurde. Wenn man an Premieren denkt, soll „Der Junge und der Reiher“ seinen großen Einstand beim Toronto International Film Festival und dem San Sebastián Film Festival feiern. Und für unsere französischen Freunde ist es am Dienstag, dem 17. Oktober, während des Lumière Festival zu sehen!