Deck13 Studios, bekannt für ihre Erfolgs-Spiele The Surge 1 und 2 sowie Lords of the Fallen, hat Atlas Fallen als eines der Sommer-Highlights vorgestellt. Mit dem Vollzug von Full Entertainment hinterher wird es unterstützt, einschließlich einer Menge an spannenden Trailern und aufschlussreichen Kommentarvideos, gab es um dieses Spiel viel Aufregung. Jedoch, sobald die Kritiken einsetzten, nahm sich die Stimmung enttäuschend ab. Auf Metacritic, wo der globale Wert derzeit bei 64% liegt, basierend auf 44 zusammengefassten Bewertungen, ist klar, dass Erwartungen nicht erfüllt wurden. Der Konsens scheint zu sein, dass Atlas Fallen den Versprechen entgleitet, mit Rezensenten hervorhebenden unansprechende optische Effekte, schwerfällige Mechaniken und irrtümlich steifen Steuerungen anzugeben. Vor allem finden Spieler das Spielwerk langweilig trotz der initialen Versprechung einer offenen Welt im sandigen Landschaftsbild mit Surf-Abenteuern und Kämpfen gegen Scharen von Gegnern. Hier ist eine Zusammenfassung der Scores aus aller Welt. (Beachten Sie, dass die Namen von Spielen, Filmen oder Veranstaltungen immer auf Englisch bleiben – sie werden niemals übersetzt.)
Metrogame Central vergibt Atlas Fallen 5 von 10 Punkten. Obwohl das Spiel spannende Rollenspiel-Gameplay mit befriedigenden Schlachtzügen und spektakulären Landschaftsbildern bietet, wird es durch mehrere Mängel gestört. Spieler stoßen auf erfrorrene Navigationsherausforderungen sowie eine Überschwemmung langweilender Abliefereienquests, was das insgesamt Erlebnis verdüsternd wirkt, trotz einer versprechenden Anfangsbewegung. Im Magazin CGMagazine erhält Atlas Fallen die Punktzahl 4/10 und wird mit „schwer zu empfehlen“ betitelt. Mit kratzigen Steuerungseigenschaften und einem herausfordernden Plattformingsystem, das sich gegen Spieler richtet, macht das Spiel jede Schrittbedingung wie ein Kampf wahr. Zeitschrift CGMagazine: 4/10 – Das erste Mal, das man Atlas Fallen auf einer sandbedeckten Berg abfährt, ist wahrhaft ergreifend! Sofort bekommt man den Wunsch nach einem weiteren Versuch und kann es jedes Mal wie oft man möchte tun, sobald es Sand gibt – dabei überfliegt man weitreichende Strecken, während man sich schöne Aussichten anschaut. Leider stimmt dies nicht für die Kämpfe zu, die sich bald langweilend werden. Wenn es nur langweilige Schlachten gibt, ist es schwer, sich aufgebracht zu machen für alles, was das Spiel außerhalb lediglich der Erkundung der schönen Landschaften bietet.
Spiel-Magazin: 5/10 Manchmal kann eine Vorstellung irreführend sein – und das nur selten zu Gunsten. In meiner jungen aber begeisterten Journalistenkarriere habe ich noch nie einen Demo entdeckt, der mich später erstaunte. Stattdessen ist es meistens der Fall, dass eine gekürzte Spielervahrnehmung viel mehr ansprechend wirkt als die ausgedehnte Endform des Spiels, das über zwanzig Stunden gespielt wird. Es ist kein leichtes Ding, ein Konzept über solch eine ausgedehnte Spieldauer lebhaft zu halten. Heute tauchen wir in Atlas Fallen ein mit hohen Hoffnungen, um schließlich festzustellen, dass sie von der weiten Wüstenlandschaft des Spiels unterdrückt werden. Hier werden innovative Ideen und kreative Elemente unter den Herausforderungen der Ausführung lastig, wo Spannungsaktionen von Langeweile überschattet werden.
Spielblog: 6/10 Mit Atlas Fallen hat es Schwierigkeiten, das Tempo zu finden! Das Spiel von Deck13 bietet fantastische Ideen, aber es fällt entweder kurz oder stolpert in der Ausführung. Es ist schmerzhaft, während einer Boss-Schlacht aufgeregt zu sein und dann durch ein gravierendes Bug-Problem gezwungen zu werden, das Spiel wieder zu laden – oder durch die nächste Konfrontation wegen ungenauer Zielauswahl zu kämpfen. Das Überqueren offener Zone ist erfreulich, aber es gibt so wenig zu sehen, dass es leidenschaftlich langweilig wird. Um Atlas Fallen wirklich genießen zu können, müssen alle Teile perfekt zusammenarbeiten, aber mit all seinen Fehlern ist das selten der Fall. So werden Sie sich möglicherweise in die schwebenden Sanddünen viel weniger häufig zurückziehen als Sie es hofften.
Spielblog: 6,5/10 Atlas Fallen mag nicht das stärkste Werk von Deck13 Studios sein, aber es gibt viele Potenziale, das sich in seiner Welt verbirgt. Die Mythologie ist fesselnd, und die Geschichte ist gut gefertigt, was zu einer ansprechenden Erfahrung bereits am Anfang führt. Besonders der Kampfsystem ist lebhaft und überraschend zugänglich, indem er Momente reiner Freude liefert, die Spieler dauerhaft hineinziehen. Wenn man aber tiefer in Atlas Fallen einschreitet, findet man Bereiche, in denen es auf einige Weise fehlt. Beispielsweise wirken sich die RPG-Elemente einfach und unterausgenutzt an, was zu monotonem Spielverlauf führt. Die Narrative kann auch manchmal ins Hintertreffen geraten, und der Finalbosskampf mag enttäuschen. Darüber hinaus gibt es mehrere Bugs, die irgendwann störend sein können, wie zum Beispiel Probleme mit dem Sperren von Feinden, die Ihre Fließigkeit stören. Trotz dieser Herausforderungen findet man sich zu Atlas Fallen oft dazu zurück, fast als ob es ein leichtes Schuldgefühl wäre. Es mag nicht perfekt sein, aber es hat genug Inhalt und Charm, um Fans von Action-RPGs zu unterhalten.
Titel: 7/10 Atlas Fallen leuchtet als solides Action-RPG in einer erweiterten offenen Welt, die von spannenden Plattforming und kolossalen Monstern geprägt ist! Während der Storyline etwas enttäuschend wirkte und die Grafik noch ein bisschen poliert werden müsste, insbesondere auf Konsolenversionen, gibt es trotzdem einen verborgenen Schatz, der entdeckt werden sollte. Der Kampf ist hervorragend gestaltet, die Erkundung ist robust und voller Überraschungen, und die Anpassungsmöglichkeiten sind überraschend tiefgreifend. Durch die dunklen sandigen Landschaften mit einem Freund im Internet online zu erkunden ist ein Blitz, auch wenn Crossplay nicht verfügbar ist. Trotz kleiner Rückschläge leistet Atlas Fallen einen unvergesslichen Weltbereich ab, der eigentlich tauglich zum Tauchen ist! Titel: Push Square vergibt 7/10 an Atlas Fallen, bezeichnet es als das größtmöglliche Risiko von Deck13 Interactive bisher – und zugleich das beste Spiel der Firma bislang! Das Navigationssystem ist hervorragend, und das Kampfsystem hält echt angeschlagen; sie haben das Spiel in allen möglichen Hinsichten perfekt gestaltet. Allerdings gibt es einige Rauhkanten aufzuräumen – technische Probleme und lange Ladezeiten können manchmal etwas unangenehm sein. Aber wenn Atlas Fallen seine Kraft entfaltet, ist es ganz simpel, vollkommen verzaubert – der glätternde Übergang zwischen Bewegungen und Kampf ist einfach ein wundervoller Schauplatz!
Gamereactor UK: 7/10 Das Spiel Atlas Fallen bietet Ihnen ein paar Stunden Spaß, wird aber nicht besonders erinnerungswürdig sein
Noisy Pixel: 6,5/10 Wer etwas nach dem klassischen Gefühl von Abenteuer und Entdeckungen sucht, könnte sich bei Atlas Fallen auf alle richtigen nostalgischen Töne stößen. Dennoch fühlen sich bei der Erkundung seines umfangreichen Welten das Spielgeschehen, die Geschichte, die Charakterentwicklung und die übermächtige Anzahl an Anpassungsoptionen nur teilweise poliert an, was zu einem vergesslichen Gesamtspiel ergebnist. SpazioGames: 6,3/10 Es ist sehr enttäuschend, dass Deck13s neues IP so allgemein und verwirrend wirkt, insbesondere seit es einige originelle Ideen verborgen hat. Derzeit bietet Atlas Fallen sich mehr als typischer Action-Rollenspiel mit peinlichen Zielrichtungsproblemen an und nur wenige offene Weltkarten für die Erkundung. Leider gibt es bessere Möglichkeiten für Spieler, die in eine ausgedehnte Welt einzusteigen suchen. Atlas Fallen leuchtet besonders auf, wenn man Freude am Klettern von Krabben und Kampf gegen gigantische Schlangen hat! Leider sind solche angenehmen Momente selten. Während die Navigation durch den vasten Wüstenlandschaft fließt, kann die wiederholte Fahrt über ihr täuschendes Gelände langweilig nach nur kurzer Zeit werden. Nachdem man die tränenreiche Strecke dreißig Mal durchquert hat, verliert man das Interesse an weiteren Erkundungen. Der Kampfsystem erhält hohe Punkte für seine Spannung, aber es ist auch leicht vergessbar, nachdem sich der Ansteckungswitz abgeklungen hat.
Entwickelt von Deck13 Studios (den Gehirnen hinter The Surge 1 und 2 sowie Lords of the Fallen) wurde Atlas Fallen als eines der Sommerspiele, die man spielen muss, angepriesen. Mit dem großzügigen Förderungsprogramm von Focus Entertainment durch Trailern und Kommentar-Videos erschien es wie ein sicherer Hit. Doch bedauerlich ist, dass die Wirklichkeit in Form von Kritiken in den letzten Stunden eintreffen ist. Ein Blick auf Metacritic zeigt eine globale Bewertung von 64%, basierend auf 44 Kritiken, was sehr enttäuschend ist. Die Meinung ist klar: Atlas Fallen kommt den Erwartungen nicht gerecht. Trotz seines Potenzials – ein weiträumiges Open-World-Wüstenlandschaft in dem man surfen und Horden von Monstern bekämpfen kann – hat es mit unannehmlich wirkenden Grafiken, schwierigen Mechanismen, unpassenden Steuerungen und einem insgesamt lässigen Spielgefühl zu kämpfen. Hier ist was die Welt über es sagt: (Die Übersetzung des Originals aus dem Englischen)
Entwickelt von Deck13 Studios (den Gehirnen hinter The Surge 1 und 2 sowie Lords of the Fallen) wurde Atlas Fallen als eines der Sommerspiele, die man spielen muss, angekündigt. Mit dem großzügigen Förderungsprogramm von Focus Entertainment durch Trailern und Kommentar-Videos erschien es wie sicherer Hit. Regrettabel ist jedoch, dass die Wirklichkeit in Form von Kritiken in den letzten Stunden eintreffen ist. Ein Blick auf Metacritic zeigt eine globale Bewertung von 64%, basierend auf 44 Kritiken, was sehr enttäuschend ist. Die Meinung ist klar: Atlas Fallen kommt den Erwartungen nicht gerecht. Trotz seines Potenzials – ein weiträumiges Open-World-Wüstenlandschaft in dem man surfen und Horden von Monstern bekämpfen kann – hat es mit unannehmlich wirkenden Grafiken, schwierigen Mechanismen, unpassenden Steuerungen und einem insgesamt lässigen Spielgefühl zu kämpfen. Hier ist was die Welt über es sagt:
Atlas Fallen wurde von Deck13 Studios entwickelt, den Gehirnen hinter The Surge 1 und 2 sowie Lords of the Fallen. Es wurde als eines der Sommerspiele, die man spielen muss, angekündigt. Mit dem großzügigen Förderungsprogramm von Focus Entertainment durch Trailern und Kommentar-Videos erschien es wie sicherer Hit. Regrettabel ist jedoch, dass die Wirklichkeit in Form von Kritiken in den letzten Stunden eintreffen ist. Ein Blick auf Metacritic zeigt eine globale Bewertung von 64%, basierend auf 44 Kritiken, was sehr enttäuschend ist. Die Meinung ist klar: Atlas Fallen kommt den Erwartungen nicht gerecht. Trotz seines Potenzials – ein weiträumiges Open-World-Wüstenlandschaft in dem man surfen und Horden von Monstern bekämpfen kann – hat es mit unannehmlich wirkenden Grafiken, schwierigen Mechanismen, unpassenden Steuerungen und einem insgesamt lässigen Spielgefühl zu kämpfen. Hier ist was die Welt über es sagt: (Die Übersetzung des Originals aus dem Englischen) GameSkinny: 6/10 Trotz seiner versprechenden Aspekte bietet sich noch Raum für Verbesserungen. Ich habe mir Schwierigkeiten gemacht, mit den Charakteren zu verbinden und war häufig langweilig. Die Geschichte hat mich nicht wie früher angezogen. Dadurch wurde es schwierig, völlig in die Immerse zu gelangen. Atlas Fallen ist kein schlechter Spieler, er erreicht jedoch nicht das Aussergewöhnliche.
Spiel-Watch: 5,5/10 Atlas Fallen könnte am besten durch eine der letzten von Ihrem Handschuh freigeschalteten Fähigkeiten beschrieben werden – die Aufhebung alter Bauwerke, wodurch ein verborgenes Welt mit majestätischen Gebäuden und verlorengegangenen Relikten aufgedeckt wird. Jedoch nach diesem erregenden Moment findet man sich vor leeren Kisten und verstreuten Holzschwellen im Sand, die tedios gesammelt werden müssen. Sind Sie ehrgeizig, die mythische Geschichte der divinen Schlacht aufrechtzuerhalten, die unter Ihren Füßen liegt? Leider scheint es mehr wie Metalldeponiere zu plündern, um den Laufenden Verpflegung zu beschaffen… Diese Enttäuschungen sagen viel über ein Spiel aus, das vielversprechend beginnt, aber schnell monoton wird. Es gibt Momente des Genussspiels und das kooperative Spiel kann zwar mehr Spaß machen, aber die insgesamt erlebte Erfahrung ist von einem Gefühl geprägt, dass das Spiel seine Spieler abwertend empfindet. Trotz der initialen Exzitement durch den Aufdecken alter Geheimnisse ist die Realität oft eine Frustration durch wiederholende Aufgaben, um fortzukommen. Es ist ein Schade, weil es Potenzial für vieles mehr gibt – eine Welt voller Geschichte und Abenteuer – aber stattdessen lässt es enttäuscht und unbefriedigt aus. Diese Enttäuschung durchdringt nahezu alle Aspekte von Atlas Fallen, sodass es schwer ist, es als interessantes Rollenspiel-Erlebnis zu empfehlen, trotz seines anfänglichen Reizes.
Das Sechste Axis gab Atlas Fallen eine Bewertung von 5/10. Im Spiel zeigt sich die Faszination besonders bei den epischen Schlachten gegen enorme Gegner, in denen man seine Konstruktionen durch Probieren und Fehlen aufbaut, jedoch wird es bald langweilig und frustrierend, wenn man immer dieselben Gegner zu facesen hat, der Plot seinen Funken verliert und die Umgebungen sich wiederholt und beginnen sich zusammenzuschmiegen. SpieleRadar+: 5/10 Wenn man ein etwas durchschnittliches Action-Abenteuer-Spiel im Freiheitsbereich in 2023 abbilden sollte, könnte Atlas Fallen das erste Bild, was man einholt. Während nichts hier ausgesprochen schlecht ist, gibt es auch sehr wenig, was original oder wirklich unterhaltsam ist. Es scheint, als ob alles schon da gewesen wäre, und wenn man es noch nie erlebt hat, gibt es definitiv bessere Spiele, sich hineinzuzusetzen. SpielenNexus: 7,5/10 Atlas Fallen könnte sich wahrscheinlich auf keinen ‚Spiel des Jahres‘ Listen finden, aber sein innovatives und erfrischendes Kampfsystem macht es eine Wahrheit, die untersucht werden kann. Durch die Vorgänge am Anfang und am Ende können es etwas langweilig werden mit zahlreichen Bugs auf dem Weg. Dennoch gibt es viel Potenzial für einen Nachfolger, der eigentlich herausragen könnte, basierend auf dem Versprechen dieses neuen Marken-Produkts.
Spiele-News.de: 7,5/10 – Atlas Fallen setzt sich aus seinen verschiedensten Elementen eine reizvolle Harmonie zusammen! Sein sandiger Welt ist ein Freutungsreichtum zum Erkunden und bietet viele Nebenaktivitäten, die Stundenlang spannend machen – ähnlich wie andere Spitzen-Open-World-Spiele. Die Kampfszenen sind besonders angenehm, dank der sorgfältig ausgearbeiteten Kampffunktionen. Obwohl es möglicherweise technische Störungen und künstlerische Herausforderungen gibt, nimmt die Geschichte den Mittelpunkt ein als das am meisten weichende und faszinierende Aspekt des Spiels. Trotz seiner Mängel unterhält sich Atlas Fallen und bietet eine einzigartige Abenteuererlebnis, das Sie zurückkommen lässt! Spiele-News.de: 8,3/10 – Atlas Fallen erhält von Player 2 glänzendes 8,3! Tatsächlich findet man in jedem Teil des Spiels Elemente, die auch in anderen Titeln vorhanden sind, aber Deck 13 hat es geschafft, diese vertrauten Elemente zu einer erregenden Abenteuererei zusammenzufügen, die alle rechten Akzente für Action-Fans trifft. Obwohl die Geschichte auf einigen gebrauchten Klischees basiert, ist sie immer noch fesselnd, und das Spiel bleibt nie länger als erwünscht, was zu einer durchgehenden genossenen Erfahrung führt.
Entwickelt von Deck13 Studios, den Schöpfern von The Surge 1 und 2 sowie Lords of the Fallen, war Atlas Fallen als einer der Sommer-Musikelektronikspiele angekündigt. Mit dem begeisterten Engagement von Focus Entertainment, vollständig mit anregenden Trailern und aufschlussreichen Video-Rezensionen unterstützt, schien es wie eine sicher gewinnende Produktion auszusehen. Aber alas, die Erwartung schlug in Enttäuschung um. Kritiker haben ihm gemischte Bewertungen gegeben, reichend von einem bescheidenen 5/10 bis zu einem beeindruckenden 8,3/10, was den enormen Meinungsunterschied zum Qualitätsniveau des Spiels zeigt.