Es ist kein Geheimnis, dass sich seitdem Go Nagai das Jahr zuvor seine Nachrichten gemeldet hat, dass Fans über die offizielle Ankündigung eines neuen animierten Serien für Goldorak gerade mal unterhalten haben. Das erregende Projekt heißt „Goldorak U“ (ursprünglich „Grendizer U“) und soll 2024 auf den Bildschirm kommen, unter der genauen Aufsicht seines Urhebers. Unter finanzieller Beteiligung von Saudi-Arabien soll es sich um eine echte Großunternehmung handeln, die an den Spitzen des japanischen Animationsbereichs beteiligte Top-Talente einbezieht. Yoshiyuki Sadamoto, der durch seine Arbeiten an „Evangelion“ und „Summer Wars“ bekannt ist, hat sich für das Charakterdesign verantwortlich genommen, aber sein Bild von Actarus hat zu einer Debatte unter Goldorak-Fans geführt, die glauben, dass es nicht ganz dem traditionellen Stil entspricht, den sie kennen und lieben. Für die Geschichte hat der brillante Ichirō Ōkouchi (Hinterwerken wie „Gundam: Die Hexe aus Merkur“ und „Code Geass: Lelouch des Aufstands“) ein ansprechendes Drehbuch geschrieben. Und nicht vergessen Sie Mitsuo Fukuda, Schöpfer von „Gundam SEED“, der dieses neue Serienprodukt leitet. Zu allem Überfluss soll Kohei Tanaka, bekannt für seine faszinierenden Scores in „One Piece“ und „Sakura Wars“, die Musik komponieren. Dieses ambitionierte Projekt hat das Ziel, einem 45 Jahre alten Charakter neue Lebenskraft zu verleihen, der in Frankreich, Italien und dem Mittleren Osten geliebt wird, aber vielleicht in Japan übersehen wurde – eine Unternehmung, die sich wirklich zum unvergesslichen Abenteuer entwickeln könnte!
Der Chef von Manga Productions, Dr. Essam Bukhary, hat seine Freude darüber ausgedrückt, dass sich die Firma Dynamic Planning mit ihm zusammengeschlossen hat, um dem geliebten Animationsserien Goldorak neue Lebensenergie zu verleihen und es für langjährige Fans sowie eine neue Generation von Animes- und Mangafans zugänglich zu machen – fast 45 Jahre nach seiner Erstausstrahlung! Mit einem globalen Fanbasis, das Goldorak als eines der liebevollsten Animes und Manhwa-Serien in der Welt anerkennt, stellt dieses Projekt nicht nur eine Anerkennung für die Kreativität und Einlassung von jungen Saudiern dar, sondern auch eine hervorragende Chance für uns bei Manga Productions, ihre versprechende Talente zu unterstützen und anzueinsteigen. Chefingenieur Abdulaziz Alnaghmoosh, Leiter der Vertriebs-, Marketing- und Geschäftsentwicklung bei Manga Productions, hat seine Freude ausgedrückt: „Der Wiederaufleben von ‚Grendizer‘ ist nicht nur ein Erfolg für unsere Fans, sondern auch ein bedeutender Meilenstein im globalen Vertrieb und Lizenzierungsbereich. Es zeigt der Welt, dass Talent aus Saudi-Arabien die Spitze in der kreativen Branche mit innovative Ideen und harter Arbeit führen kann. Wir freuen uns, zu sehen, wie unser Engagement Saudi-Arabien als Kreativitätsschmiede auf der Karte positioniert hat!“